- Eurorack Modular (3HE)
- Buchla (4HE)
- Serge (4HE)
- Moog Unit (5HE)
- Komplettsysteme
- Mischpulte
- Keyboards
- Desktop-Synths
- Drums
- Sequenzer
- Elektroakustik
- FX + Pedale
- Kabel + Adapter
- Audio, MIDI + DIN-Sync
- DIY + OEM
- Literatur
- Unknown
HE | 3 |
TE | 12 |
+12V | 180 |
-12V | 120 |
+5V | 0 |
Produktnummer:
200338
Produktbeschreibung "Xaoc Devices - Sarajewo"
Sarajewo is ein Delay-Modul basierend auf drei BBD-Chips mit jeweils 4096 Stages. Dank eines Eingangskompressors und insgesamt vier Anti-Aliasing-Filter, wird ein sehr guter Rauschabstand und beste Voraussetzungen für die BBD-Chips erzielt.
Alle drei Delays werden mit der gleichen Clock betrieben und sind in Serie geschaltet. Die Delay-Signale der einzelnen Chips können einzeln und in der Summe abgegriffen werden. Der letzte Abgriff wird über einen Tilt-Filter an den Eingangskompressor zurückgeführt, wodurch klassische Echo-effekte erzeugt und über die Feedback- und Tone-Regeler justiert werden können.
Sarajewo kann als kontinuierlich variables Delay eingesetzt werden oder in zwei verschieden synchronisierten Modi:
Im Free Mode blinkt der Tap Tempo Knopf grün und die Delay-Zeit kann zwischen 20 ms und 1560 ms eingestellt werden. Durch externe Steuerspannungen kann die eingestellte Delay-Zeit bis zu dem Faktor vier multipliziert oder geteilt werden.
Im Tap-Tempo Mode kann mittels des Tap Tempo Knopf eine Taktfrequenz eingegeben werden. Nach zwei mal Drücken wird der zeitlich Abstand zwischen den beiden Betätigungen als Takt übernommen und der Tap-Tempo Knopf leuchtet gelb. Der T3 Regler dient in diesem Modus als Delay-Zeit-Teiler/Multiplizierer und kann Verhältnisse von 1:6 bis 6:1 erreichen.
Im Sync-Mode wird der Takt durch eine am Sync-Eingang anliegende Clock erzeugt und der Tap Tempo Knopf leuchtet rot. Der T3-Regler übernimmt in diesem Modus, die gleiche Funktion wie im Tap-Tempo-Modus.