Flame - Takt Rhythm Sequencer
- Artikel-Nr.: 230542
- Einbautiefe: 50
Flame Takt ist ein Rhythmus-Sequencer mit acht Tracks, der über umfangreiche Live-Sequencing-Optionen verfügt und sich über 4 externe Distanzsensoren steuern lässt.
TAKT ist ein kompakter 8-Spur-Rhythmussequenzer mit Trigger, einstellbarem Gate, Velocity & Mod CV Recorder & analoger Quad-LFO. Das Kernkonzept ist eher das eines Loopers und nicht das eines klassischen Step-Sequenzers, den man nicht erwarten sollte. Die Art und Weise, wie Beats programmiert und gespielt werden können, unterscheidet sich daher grundlegend, und die Möglichkeiten sind enorm.
TAKT verfügt über 8 Spuren mit Trigger/Gate sowie 8 Velocity-/Modulations-CV-Ausgänge sowie MIDI-Funktionalität. Sowohl MIDI als auch CV können gleichzeitig verwendet werden, um umfangreiche und komplexe Patches zu erstellen, die weit über nur einfache Drum-Beats hinausgehen. MIDI-Velocity und der Mod CV eines Tracks können zusammen, aber auch unabhängig voneinander aufgezeichnet werden. Es gibt viele Aufnahme- und Eingabemethoden wie „Single Notes“ (im Grunde Echtzeitaufnahme) mit und ohne Quantisierung (von vierteln bis zu 96 Ticks) oder den „Shot-Modus“, bei dem es sich um eine Noterepeat-Funktion handelt, die alles aufzeichnet, was Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt mit dem eingestellten Beat spielen.
Euklidische Modi und ein USER-Sequenzmodus (der einen Workaround für die klassische Stepprogrammierung darstellt) sind ebenfalls an Bord. Mit vier externen Abstandssensoren, die natürlich im Lieferumfang von TAKT enthalten sind, können auch vier Spuren gleichzeitig ausgelöst werden. Es gibt zwei USER-Eingänge zum Anschließen von Fußpedalen (zu empfehlen ist BESPECO VM20, da Sie modulare Adapterkabel anschließen können!). Damit können Sie die Sensoren ein-/umschalten, Scenen wechseln oder Noten löschen und so weiter. Das ist sehr leistungsstark, da man gleichzeitig aufnehmen und löschen kann und dank MIDI könnte man TAKT auch mit einem externen Drumpad verwenden, was übrigens der Grund ist, warum es überhaupt entwickelt wurde.
Die Velocity kann entweder fest oder musterbasiert (Preset Sample & Hold-Sequenzen) sein. Du kannst Velocitykurven auch später aufzeichnen! Die CV-Modulation kann auch nachträglich geändert werden und beim Triggern von FIRE (oder einem anderen MIDI-fähigen Drum-Modul) über MIDI kannst du die analogen Ausgänge oben separat mit unterschiedlichen Sequenzen nutzen! Trigger können auch Gates mit automatisierbarer Länge sein, was sich hervorragend für die Drum-Sequenzierung, aber auch für die weitere Verwendung im gesamten System eignet, sodass TAKT auch als rhythmisches Gehirn für dein ganzes System fungieren kann.
Zusätzliche Modi und Funktionen, die bereits verfügbar sind: Stummschaltung pro Spur, Quantisierer (Zeitskala), Laststep (für Polyrhythmik), Shuffle pro Spur, Variation pro Spur, Spurverschiebung (mit Tick- und 16tel Auflösung).
Patterns können "on the fly" umgeschaltet werden und sind bis zu 4 Takte lang. 4 Pattern plus ein FILL-Pattern werden als Scene gespeichert. 50 Scenen sind dauerhaft im Modul speicherbar, das Tempo wird pro Scene mit gespeichert. Insgesamt erhälst du 250 Pattern – eine geladene Scene wird über MIDI Sysex exportiert oder importiert. Du kannst MIDI-Programmwechselbefehle senden, zusammen mit dem Drumsynth FIRE ist dies besonders leistungsstark für den Live-Einsatz. Als Zugabe gibt es vier unabhängige synchronisierbare und per Spur triggerbare LFOs, jeder mit 26 verschiedenen Wellenformen mit Einstellungen für Phase, Amplitude, Geschwindigkeit und Ausgangsspannung, die unipolar oder bipolar sein können.
Features:
- Rhythmussequenzer mit umfangreicher Live-Funktionalität und 4 Abstandssensoren
- 8 Spuren mit Gate/Trigger und Velocity / Mod CV über MIDI oder separate Analog Ausgänge
- Patternlänge bis zu 4 Takte mit verschiedenen Zeitskalen, Shuffle, TrackShift, Hold, Stummschaltung, Variation und mehr)
- 50 Scenen á 5 Pattern (insgesamt 250 Pattern)
- I/O: MIDI (3,5mm), Clock, Reset, User 1+2 Input, Ausgänge: LFO 1-4, 8x Gate/Trigger, 8x CV
- 4 Sensoren (2HP) sind im Lieferumfang enthalten
HE: | 3 |
TE: | 30 |
Einbautiefe: | 50 |
Stromverbrauch +12V: | 160 |
Stromverbrauch -12V: | 80 |
Takt Rhythm Sequencer @Flame
Manual
Per Salzwedel stellt einige der besten CV-Recorder im Eurorack-Universum zur Verfügung. Auch der neuere (nicht-modulare) Mäander-Desktop-Synthesizer lässt niemanden gleichgültig.