custom_sl_artikel_HE | 3 |
custom_sl_artikel_TE | 11 |
custom_sl_artikel_EINBAUTIEFE_MM | 24 |
custom_sl_artikel_STROMVERBRAUCH_P12V | 120 |
custom_sl_artikel_STROMVERBRAUCH_N12V | 120 |
Im Modularsystem ist Aikido als zentrale Mixing-Schnittstelle oder leistungsfähiges Utility-Modul zu Hause. Dank zweier Arten von Envelope Follower können Signale auf innovative Weise interagieren bzw. kombiniert werden. DC-gekoppelte VCAs erlauben flexibles Modulationsrouting.
Der Input des Sidechain-Envelope Followers ist auf den Input von Kanal A normalisiert. Diese wird durch Patchen eines externen Signals überbrückt. Sein Output ist auf den CV-Routingpfad normalisiert und erlaubt sofortige Kompression: Patcht man eine Kick an den Input von Kanal A können können die Abschwächer entweder für Kompression (CCW) oder Expansion (CW) anderer Signale sorgen. Der Switch steuert das Ansprechverhalten des Envelope Followers.
Der Spectral Follower "lauscht" dem Output von Kanal D (der dank Cascade-Mixing auch Mix-Output sein kann) und fokussiert sich per Switch wahlweise auf Lows/Mids/Highs.
Features:
- 4 VCA-Kanäle
- Klickloses Muten mit LED-Anzeige
- Pegelfader mit 6dB Anhebung
- CV-Input mit Attenuverter
- Input und Output DC-gekoppelt
- Mixoutput AC-gekoppelt
- Sidechain Envelope Follower
- Rückseitige Jumper zur Pre-/Post-Mute-Schaltung der Direct-VCAs
- Kaskadierter Mix-Input/-Output verbindet zwei Aikidos zu einem 8-Kanal-Mixer
- Main-Mix-Input (zur Verkettung der normalisierten Mix-Outputs)
- Kann mit Bastl Buddy verkettet werden