- Eurorack Modular (3HE)
- Buchla (4HE)
- Serge (4HE)
- Moog Unit (5HE)
- Komplettsysteme
- Mischpulte
- Keyboards
- Desktop-Synths
- Drums
- Sequenzer
- Elektroakustik
- FX + Pedale
- Kabel + Adapter
- Audio, MIDI + DIN-Sync
- DIY + OEM
- Literatur
- Unknown
custom_sl_artikel_HE | 3 |
custom_sl_artikel_TE | 2 |
custom_sl_artikel_EINBAUTIEFE_MM | 25 |
custom_sl_artikel_STROMVERBRAUCH_P12V | 15 |
custom_sl_artikel_STROMVERBRAUCH_N12V | 15 |
Sample & Hold
Die Sample & Hold-Sektion belegt die oberen vier Buchsen. Der Noise-Ausgang ist auf den Eingang normalisiert, so dass ein Gate oder Trigger direkt in den SAMP-Eingang geschickt werden kann, um einen gestuften Ausgang an der OUT-Buchse zu erhalten.
- IN - Signal, das abgetastet wird, normalisiert auf den NSE-Ausgang
- SAMP - Wenn hoch, wird die an den Ausgang gesendete Spannung aktualisiert
- NSE - Ausgang für weißes Rauschen
- OUT - Der gesampelte Ausgang (gesampelter Wert von der IN-Buchse, wenn die SAMP-Buchse ein Gate oder einen Trigger empfängt)
Track & Hold
Die Tack & Hold-Sektion belegt die unteren vier Buchsen. Das Walk-Signal (eine zufällig mäandernde Spannung) ist auf den Eingang normalisiert. Track & Hold unterscheidet sich von Sample & Hold dadurch, dass es das Eingangssignal an die OUT-Buchse weiterleitet, bis der TRACK-Eingang ein High-Gate empfängt - dadurch wird der Wert gehalten, bis der TRACK-Eingang wieder auf Low geht.
- IN - Signal, das getrackt werden soll
- TRACK - Bei High wird der Wert am Ausgang gehalten
- WALK - Eine mäandernde Spannung
- OUT - Der Track-Ausgang (folgt IN, wenn TRACK niedrig ist, hält die Spannung, wenn TRACK hoch ist)
Basierend auf einem Open-Source-Design von Émilie Gillet unter Creative Commons (CC-BY-SA) Lizenz.