- Eurorack Modular (3HE)
- Buchla (4HE)
- Serge (4HE)
- Moog Unit (5HE)
- Komplettsysteme
- Mischpulte
- Keyboards
- Desktop-Synths
- Drums
- Sequenzer
- Elektroakustik
- FX + Pedale
- Kabel + Adapter
- Audio, MIDI + DIN-Sync
- DIY + OEM
- Literatur
- Unknown
HE | 3 |
TE | 42 |
Tiefe | 40 |
+12V | 230 |
–12V | 90 |
Samarkanda – Zeitmanipulationsstation von Xaoc Devices
Samarkanda ist Xaocs Antwort auf das ultimative Delay-Modul. Vier unabhängige Kanäle mit Verzögerungszeiten von mikrosonischen 0,5 ms bis zu weitläufigen 15 Sekunden pro Kanal. Stapel alle vier für eine volle Minute makelloser Delay-Zeit.
Zwei unterschiedliche Verarbeitungsmodi geben dir komplette Kontrolle über die Zeitmanipulation. Der Analog-Modus liefert klassische Tonhöhenverschiebungen im Stil von Bandecho/BBD beim Ändern der Delay-Zeit. Der Digital-Modus bietet sauberes, granular-artiges Crossfading zwischen Buffer-Positionen ohne Pitch-Artefakte. Einfaches Umschalten zwischen den Modi lässt dich dich spontan an verschiedene Klangmaterialien anpassen.
Ein kurzer Blick auf das Panel und du erkennst, wie gut diese Oberfläche für Performances geeignet ist – riesige Regler sehr willkommen, danke schön. Jeder Kanal verfügt über direkte Bedienknöpfe für alle Parameter mit entsprechenden CV-Eingängen für externe Modulation. Link-Buttons verbinden mühelos Kanäle zu synchronisierten Paaren oder Gruppen mit Master/Secondary-Parameterbeziehungen. Der Tap-Tempo-Button leuchtet in verschiedenen Farben, um den Betriebsmodus anzuzeigen: kontinuierlich, Tap-Tempo oder Clock-synchronisiert.
Samarkandas Signalweg basiert auf klar klingenden 24-Bit AKM-Wandlern und 32-Bit interner Verarbeitung. Digitale Normalisierung sorgt für verlustfreie Signalübertragung zwischen gestapelten Kanälen. Erstelle komplexe Echos, bei denen jede Delay-Schicht mit anderen interagiert und so ausgeklügelte rhythmische Muster aufbaut – ohne unnötige Konvertierungsartefakte.
Über Standard-Delay-Aufgaben hinaus verwandelt sich Samarkanda in einen gestimmten Resonator, Echtzeit-Granulator oder sogar in ein FDN-artiges Reverb (Feedback Delay Network) mit externem Patching. Die Hold-Funktion friert Buffer für Loops ein, während die Reverse-Funktion rückwärts laufende Texturen erzeugt. Der Purge-Button löscht sofort alle Buffer, wenn dein Feedback außer Kontrolle gerät. Hier bekommst du 42 HP Rack-Platz, die sich durch Vielseitigkeit auszahlen. Dein Delay-Arbeitstier für die kommenden Jahre!
Features:
- Vier unabhängige Delay-Kanäle (0,5 ms-15 s jeweils)
- Umschaltbares analoges oder digitales Delay-Verhalten
- Verlustfreie Kanalkettung durch digitale Normalisierung
- Drei Betriebsmodi: kontinuierlich, Tap-Tempo oder Clock-synchronisiert
- Clock-Division/Multiplikation von 1:8 bis 8:1
- Buffer-Freeze-Funktion mit 1V/Okt-Wiedergabesteuerung
- Reverse-Delay mit einstellbarer Feedback-Polarität
- Kanalverknüpfung mit Master/Secondary-Parameterbeziehungen
- Externe Feedback-Pfad-Verarbeitung über separate Ein-/Ausgänge
- 24-Bit-Wandlung mit 32-Bit interner Verarbeitung