- Eurorack Modular (3HE)
- Buchla (4HE)
- Serge (4HE)
- Moog Unit (5HE)
- Komplettsysteme
- Mischpulte
- Keyboards
- Desktop-Synths
- Drums
- Sequenzer
- Elektroakustik
- FX + Pedale
- Kabel + Adapter
- Audio, MIDI + DIN-Sync
- DIY + OEM
- Literatur
HE | 3 |
TE | 6 |
Tiefe | 30 |
+12V | 45 |
–12V | 0 |
XAOC Devices Gera ist eine Komponente des Leibniz-Subsystems und beeinflusst die Bits in dessen Datenstrom.
Einzelne Bits der digitalen Daten innerhalb des Leibniz-Subsystems werden durch logische UND-Verknüpfungen maskiert, was z.B. im Zusammenspiel mit dem XAOC Devices Drezno zu verschiedenen Formen der Quantisierung führt und mal mehr und mal weniger heftig klingt. Über acht beleuchtete Gate-Inputs kann der Datenstrom beeinflusst werden, die gleiche Anzahl beleuchteter Switches erlauben das manuelle Invertieren der Bits von jeder an den CV-Inputs anliegenden Signale.
Da die Bitverarbeitungslogik in Gera hardwarebasiert ist, passiert alles nahezu latenzlos und kann mit extremer Geschwindigkeit vonstatten gehen, was für überraschender Ergebnisse sorgt.
Features:
- Erweiterungsmodul des Leibniz-Subsystems
- Maskiert einzelne Bits über UND-Logikfuktionen
- Acht beleuchtete Taster zur Bit-Invertierung der an den CV-Inputs anliegenden Signale
- Acht beleuchtete Gate-Inputs zur Beeinflussung des Datenstroms