- Eurorack Modular (3HE)
- Buchla (4HE)
- Serge (4HE)
- Moog Unit (5HE)
- Komplettsysteme
- Mischpulte
- Keyboards
- Desktop-Synths
- Drums
- Sequenzer
- Elektroakustik
- FX + Pedale
- Kabel + Adapter
- Audio, MIDI + DIN-Sync
- DIY + OEM
- Literatur
- Unknown
HE | 3 |
TE | 6 |
Tiefe | 21 |
+12V | 50 |
Die Tubbutec TRS-Bridge ist ein sehr gut durchdachter 4x4 MIDI-TRS Router/Merger fürs Eurorack.
"Alles auf alles" lautet das Motto bei der TRS-Bridge. Die jeweils vier TRS-MIDI In- bzw. Outputs können aufeinander geroutet werden, sodass jeder Output von der "anderen Seite" MIDI-Informationen erhalten kann. Dabei können auch mehrere Inputs auf einen Output geroutet werden und umgekehrt. Splitten oder Mergen ist selbstverständlich ebenfalls möglich. Dabei kann über das User-Interface im Handumdrehen Änderungen vorgenommen werden. Die MIDI-Streams werden je nach Typ (Note/CC, Clock, Sysex) über die LEDs farblich unterschiedlich angezeigt. Bis zu acht Routingeinstellungen sind speicherbar. TRS-A und TRS-B-Format werden eingangsseitig automatisch erkannt. Outputseitig kann der entsprechende Typ (A oder B) ausgewählt werden, sodass TRS-Bridge auch zwischen den beiden Formaten konvertieren kann.
TRS Bridge hat eine extrem niedrige Latenzzeit von 30µS zwischen Eingang und Ausgang bzw. eine
Clock-Latenz von Flanke zu Flanke von 250µS (220µS Länge der clock message + 30µS Latenz).
Features:
- vierfach TRS-MIDI In / Out
- Kann MIDI-Informationen routen, splitten und mergen
- Unabhängige "MIDI-Flow" Farbschemata für Note/CC(rot), Clock (blau) und Sysex (gelb)
- LED-Helligkeit einstellbar
- 8 Speicherplätze
- Konvertiert TRS A und TRS B-Format
- Auto-Restart bei Wechsel der Clock. Verhindert "out of phase" Clocks.
- Sysex-Buffer: Buffering von Sysex Nachrichten ermöglicht das korrekte Merging von diesen
- sehr niedrige Latenz