HE | 3 |
TE | 12 |
+12V | 5 |
–12V | 5 |
+5V | 350 |
Strakal Orsel ist ein brutaler, aber dennoch musikalischer Röhren-Verzerrer, der auch als Effekt-Oszillator, Rauschgenerator oder schmutziger VCA eingesetzt werden kann. Schickt man stinknormale GM-Drums in das Modul, kommen knallharte Bretter wieder raus. Sanft gezupfte Akustikgitarren-Soli lassen sich in Hardcore-Riffs verwandeln. Andere Akustik-Instrumente können, ebenso wie Synthesizer-Sounds, in gleicher Manier "aufgepeppt" werden. Dank samtigem Röhren-Touch nimmt man etwaigen Hörschaden gerne in Kauf.
Der hier angebotene Strakal Orsel ist mit russischen NOS-Röhren vom Typ 6j1P ausgestattet.
Strakal Orsel ist ein mächtiger, von Hand verdrahteter Röhren-Verzerrer. Typisch für Touell Skouarn wurden alle Buchsen und Bedienelemente mit bretonischer Beschriftung versehen. (Abgesehen vom Audioeingang und Ausgang, die mit Pfeilen gekennzeichnet sind.)
- Triodenn (Schalter) – Schaltet die linke Röhre zwischen Pentoden- und Trioden-Betrieb um, wodurch der Klangcharakter variiert werden kann.
- Boukl Retroaktiñ (Schalter / Drehregler) – Der Kippschalter (de)aktiviert den Feedback-Weg. Das Potentiometer regelt die Intensität der Rückkopplungen. Hohe Werte führen zu schreiender Selbstoszillation. Bei niedrigen Einstellungen werden Signale herzhaft angedickt.
- Gounid (Drehregler) – Mit diesem Drehregler kann eine Pegelstufe zwischen erster und zweiter Röhrenschaltung justiert werden.
- Ampled (Drehregler) – Bestimmt den Verzerrungsgrad. Wieviel Brett darf es sein?
- Enklas Modulañ (Buchse) – CV-Eingang zur Beeinflussung von Feedback beziehungsweise Lautstärke. (Die Buchse funktioniert auch bei deaktiviertem Feedback-Weg.)
Ohne Eingangssignal, aber mit weit aufgerissenem Feedback, lässt sich der Strakal Orsel als deftiger Effekt-Oszillator einsetzen. Per CV-Eingang kann die Tonhöhe verändert werden, dem 1V/Oktave-Standard folgt das Ganze allerdings nicht. Nimmt man dem Orsel auch noch das Feedback, lassen sich, bei richtigen Lautstärke- und Verzerrungseinstellungen, seine Nebengeräusche in Reinform genießen. Das Ergebnis ist wohliges Röhren-Rauschen. Der Betrieb als kruder VCA ist ebenfalls möglich.