- Eurorack Modular (3HE)
- Buchla (4HE)
- Serge (4HE)
- Moog Unit (5HE)
- Komplettsysteme
- Mischpulte
- Keyboards
- Desktop-Synths
- Drums
- Sequenzer
- Elektroakustik
- FX + Pedale
- Kabel + Adapter
- Audio, MIDI + DIN-Sync
- DIY + OEM
- Literatur
- Unknown
HE | 3 |
TE | 28 |
Tiefe | 15 |
+12V | 70 |
-12V | 10 |
Der Z-8000 vereint ganze zehn CV-Sequenzer in einem Modul. Zur Editierung stehen 16 Drehregler bereit, die von jeweils mehreren Spuren ausgelesen werden. Dank verschiedener Laufrichtungen, unterschiedlicher Pattern-Längen und separater Steuerwege lassen sich durch die Kombination mehrerer Sequenzer-Kanäle allerhand lebendige, abwechslungsreiche Tonhöhenverläufe und Modulationen bewerkstelligen. – Manchmal reicht schon eine Regler-Bewegung, um die Ergebnisse in eine völlig neue Richtung zu lenken.
Die Sequenzer des Z-8000 sind auf die Ausgabe von CV-Signalen spezialisiert. Zur Bestimmung von Werten finden sich 16 Potentiometer an der Frontplatte. Ihre Regelbereiche können mit Hilfe von Jumpern auf 0-5 V oder 0-10 V geeicht werden. - Ein Feature, das es erst seit dem neuen Design von 2017 gibt.
Die zehn Kanäle des Z-8000 Matrix-Sequenzers setzen sich wie folgt zusammen:
- Vier horizontal laufende 4-Schritt-Sequenzer
- Vier vertikal laufende 4-Schritt-Sequenzer
- Ein horizontal laufender 16-Schritt-Sequenzer
- Ein vertikal laufender 16-Schritt-Sequenzer
Zur Steuerung hat jeder Sequenzer Clock-, Direction- und Reset-Eingänge spendiert bekommen. Die Clock-Wege sind teilweise zueinander normalisiert. Ausgangsseitig sind dedizierte CV-Anschlüsse vorhanden.
Weitere Neuerungen der überarbeiteten Version von 2017 umfassen ein modernes, kompakteres Design mit griffigen Potentiometern und verbesserte Schutzschaltungen.