HE | 3 |
TE | 8 |
Tiefe | 46 |
+12V | 35 |
-12V | 30 |
Exakter Klon – Das Modul SD909 bildet die Snare des Kult-Drumcomputers TR-909 detailgetreu nach. – Fast jedenfalls, denn im Vergleich zum Vorbild besitzt die Schaltung von Tiptop Audio erweiterte Sounddesign- und Steueroptionen. Als Audiogeneratoren kommen zwei Oszillatoren mit Dreieck-Wellenformen und ein binärer Rauschgenerator zum Einsatz. Letzterer kann, dank Einzelausgang, auch unabhängig von den weiteren Bestandteilen des Moduls verwendet werden. Das klangliche Repertoire der SD909 reicht von klassischen TR-Sounds bis hin zu neuartigem, teils stark metallischem Schlagwerk. – Eine gleichsam flexible wie auch durchsetzungsstarke Drum-Stimme!
Die Klangerzeugung der SD909 setzt sich aus zwei modulierten Dreieck-Oszillatoren und einem binären Rauschgenerator zusammen. Die Schwingkreise formen den Bauch von Drum-Sounds, ihre Tonhöhe kann mit Hilfe eines Potentiometers und eines Steuerspannungseinganges beeinflusst werden. Der Rauschgenerator stellt den Snare-Teppich nach. Hier lassen sich Lautstärke (Snappy) und Abklang (Tone) mittels Drehreglern justieren. Darüber hinaus kann die Clock der binären Schaltung via Potentiometer und einem CV-Weg plus Abschwächer editiert werden. Niedrige Werte führen zu metallischen LoFi-Ergebnissen. Zur Ausgabe von Signalen stehen ein pegelbarer Summenweg mit Zerrungsmöglichkeit und ein Einzelausgang für den Rauschgenerator bereit.
Die SD909 wird mit Hilfe von Gate-/Trigger- und Accent-Eingängen gespielt. Solange kein Kabel in letztere Buchse eingesteckt ist, sind beide Wege normalisiert. Ergänzend wurde dem Modul ein Trigger-Taster spendiert.
Das SD909-Modul ist kompatibel zu Tiptop Audios MIXZ MixBus.