Supercritical Synthesizers - Neutron Flux Filter
HE | 3 |
TE | 12 |
Tiefe | 25 |
+12V | 150 |
-12V | 120 |
Neutron Flux verspricht fast alle klassischen Filter imitieren zu können und dabei auch noch in völlig unereahnte Regionen vordringen zu können. Die digitale Steuerung der analogen Schaltung ist in der Tat sehr vielversprechend wenn es um zielgenaue Klangformung geht. Das Modul basiert auf zwei 4-polige Filterkernen: Diese können in Stereo, in Mono geteilt zu Stereo oder als 8-poliger Monofilter für eine fast LPG-ähnliche steile Flanke verkettet betrieben werden. Der Charakter des Filters kann ab Werk in fünf verschieden Zustände gebracht werden, die alle ihre Besonderheiten aufweisen, die sich gut aus deren Namen ableiten lassen.
Übersteuerung: Langer Druck auf den Polschalter aktiviert die Übersteuerungsschaltung. Der größte Teil der hörbaren Verzerrung geschieht auf den ersten Filterstufen, die von sauber über warme Sättigung bis zu harten Verzerrungen reichen. In allen Fällen wirkt das Drive-Poti als Lautstärkeregler, während die Overdrive-Funktion zwei verschiedene Bereiche umschaltet.
Stereo: Dieser Regler verteilt die Hell-Dunkel-Grenze zwischen den Kanälen L und R und bewirkt eine VCO-ähnliche Drift. Auf diese Weise kann ein Monosignal in ein breites Stereosignal aufgeteilt werden. Der Stereo-Effekt ist nicht wie ein Mikro-Delay oder Chorus, sondern etwas anderes. Es ist eher wie ein animierter binauraler, inkongruenter Equalizer-ähnlicher Effekt.