- Eurorack Modular (3HE)
- Buchla (4HE)
- Serge (4HE)
- Moog Unit (5HE)
- Komplettsysteme
- Mischpulte
- Keyboards
- Desktop-Synths
- Drums
- Sequenzer
- Elektroakustik
- FX + Pedale
- Kabel + Adapter
- Audio, MIDI + DIN-Sync
- DIY + OEM
- Literatur
- Unknown
HE | 3 |
TE | 4 |
+12V | 46 |
-12V | 20 |
Der SoundForce uChorus 6 ist eine gelungene Nachbildung des Vintage-Stereo-Chorus aus den berühmten Juno 6/60/106 Poly-Synths.
Der Juno-Chorus hat seine besondere Wertschätzung nicht ohne Grund erhalten. Er hat einen sehr musikalischen, satten Chorus-Sound, der zu vielen Klängen passt. Der uChorus 6 bringt diesen speziellen Sound ins Modularsystem. Wer den speziellen Juno 6/60/106-Sound haben möchte, findet ihn hier.
Man kann das Modul für Mono- und Stereosignale verwenden. Wenn Du ein Monosignal an den uChorus 6 sendest, benutze den linken Eingang, der mit der rechten Eingangsbuchse verbunden ist, solange kein Kabel im rechten Eingang steckt. Bei Verwendung beider Eingänge durchläuft jedes Eingangssignal seine eigene BBD-Delayline.
Die Modi I und II sind die klassischen Juno-Modi, wobei der Modus I+II durch Drücken auf beide Tasten aktiviert werden kann. Der I+II-Modus verfügt über vier verschiedene Voreinstellungen. Um sie aufzurufen, halte I und II gedrückt und drücke die OFF-Taste, um durch die 4 I+II-Optionen zu schalten:
- Juno 60 mono - 1hz - 8% Tiefe
- Juno 60 stereo - 1hz - 8% Tiefe
- Juno 6 mono - 8hz - 25% Tiefe
- Juno 6 Stereo - 8 Hz - 25 % Tiefe