Rodec - MX-Modular (Hybrid Performance)
MX-Modular (Hybrid Performance) – Rodecs Vision für eine modulare Studio- und Performance-Konsole der nächsten Generation mit 500-Series-Unterstützung
Rodec kehrt mit etwas ganz Besonderem in die Mixer-Szene zurück. Nach langer Stille und jetzt unter der neuen Führung von Tom De Ridder kommt hier nun ein neuer Typ von Mischpult. Die MX-Modular-Serie nimmt alles, was Rodec in seiner jahrzehntelangen Geschichte über analoges Mischen gelernt hat, und denkt es durch eine modulare Linse neu.
Die Hybrid Performance Edition dieses Mixers kommt voll ausgestattet. Du bekommst vier Monokanäle mit Rodecs M501 Mic-Pre/EQ-Modulen, zwei Stereokanäle mit ihren neuen 100-Series-Modulen (Phono-Preamp, Line-Preamp, EQs und dynamische Filter), plus zwei leere Slots für deine eigenen Ergänzungen. Es ist eine Konsole, die versteht, dass du vielleicht an einem Abend Phono-Eingänge für Turntables brauchst und am nächsten Line-Eingänge für Synths.
Ihre neuen M-501 Preamp-Module verfügen über duale diskrete 6-Pin-Sockel-Opamps, gepaart mit Lundahl Ein- und Ausgangstrafos. Diese arbeiten zusammen, um satte harmonische Tiefe und Klarheit zu liefern – mit bis zu 70dB Gain, der alles von empfindlichen Bändchenmikrofonen bis zu heißen Line-Quellen bewältigt. Der Output-Abschwächer-Knopf lässt dich die Opamps und Trafos für mehr “Color” pushen, ohne die nächste Stufe zu übersteuern. Die EQ-Sektion schöpft aus Rodecs MX-18-Erbe von 1986, jetzt verfeinert mit ±15dB Boost/Cut und einem brandneuen parametrischen Mittenband mit umschaltbarem Q für entweder chirurgische Präzision oder breite musikalische Sweeps.
Das 100-Series-Format verdient eine besondere Erwähnung – durch die Unterteilung von Standard-500-Series-Slots in kleinere horizontale Räume hat Rodec Platz für ein neues Ökosystem kompakter Module geschaffen. Hardware Plugins sozusagen – EQs, Filter und Preamps, die horizontal gestapelt werden. Diese kleinformatigen Module lassen dich eine individuelle Audiokette aufbauen ohne das sperrige traditionelle Rack-Equipment.
Ein 18-Kanal-USB-Interface kümmert sich um den Hybrid-Aspekt, wobei AKM ADCs und ESS DACs für makellose Wandlung sorgen. Jeder Kanal kann zwischen analogen und USB-Eingängen umschalten, was Multitrack-Recording und Stem-Summing gleichermaßen einfach macht. Es gibt auch ein Digital-Modul in der Master-Sektion mit eingebautem Effektprozessor, der hochwertige Reverb- und Delay-Algorithmen liefert. Und unten findest du den klassischen Rodec-Crossfader.
Diese Mixer-Konsole bleibt in jeder Hinsicht dem Wort modular treu und schafft es dabei mit wenig Kompromissen. Mehr noch: Dieses Gerät ist die “Mischpult als Instrument” Konsole, die wir alle immer haben wollten. Nimm eine Band durch ihre warmen Preamps auf. Summiere deine DAW-Stems durch den analogen Bus. Performe ein Live-Set mit Turntables und Drum Machines. Die programmierbaren Mute-Gruppen und Scene-Recall sind auch eine fantastische Ergänzung für komplexere Mixing-Szenarien.
Dieser Mixer ist großartig und kann sich an deinen eigenen spezifischen Use-Case anpassen. Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was jedes einzelne Modul im Detail macht, empfehlen wir dir, einen in die Dokumentation bei Rodec einzutauchen. Das ist Equipment, gebaut von Leuten, die verstehen, dass die Grenzen zwischen Studio und Bühne verschwommen sind – willkommen zurück Rodec :)
Features:
- Analoge modulare High-End-Mixing-Konsole
- 4 Monokanäle mit installierten M501 Mic-Preamp/EQ-Modulen
- 2 Stereokanäle mit 101 Phono-, 108 Line-Pre-, 102 EQ- und 104 Dynamic-Filter-Modulen
- 2 leere 500-Series-Slots zur Individualisierung
- 10 500-Format-Slots insgesamt mit Rodec 100-Series-Kompatibilität
- Austauschbare Vintage/Modern-Opamps in M501-Modulen
- 18-Kanal AD/DA-Wandler mit USB-C-Interface
- AKM ADCs und ESS DACs für Premium-Audiowandlung
- Pro-Kanal-Umschaltung zwischen analogem Line- und USB-Audio
- Individuelles Bypass-Routing für Kanäle 1-8
- Insert-Punkte auf allen Kanälen plus Master- und Bus-Inserts
- Klassischer Rodec X/Y-Crossfader für Kanäle 1-8
- Kanäle 9-16 als vier Stereopaare gruppiert
- Programmierbare Mute und Solo mit Scene-Recall
- LED-VU-Metering
- 2 Stereo-AUX-Sends und 2 Stereo-BUS-Routings pro Kanal
- 2 Stereo-AUX-Returns
- 3 analoge Summing-Busse inklusive Master
- Bis zu 26 analoge Summing-Kanäle
- Externer Stereo-Input
- Direct-Outputs pro Kanal (post-500-Modul)
- Symmetrischer Master-Output mit diskreten Opamps und Lundahl-Trafos (+28 dBu Headroom)
- Monitor-Output und Kopfhörer-Output mit Cue/Mix-Control
- CV-Inputs für kompatible 500-Module
- Eingebaute digitale Effekte (Delay/Reverb) mit 99 Preset-Bänken
- 19" Rackmount-Format
- Abmessungen: 451 x 625 x 285 mm
- Gewicht: 14,6 kg