HE | 3 |
TE | 6 |
Tiefe | 25 |
+12V | 26 |
-12V | 23 |
Morphor VCO - Ein analoger Oszillator basierend auf dem bewährten CEM3340-Chip.
Manchmal brauchst du einfach einen zuverlässigen Oszillator, der die Grundlagen richtig gut beherrscht. Der Morphor VCO liefert genau das – eine saubere, stabile Stimme auf 3340-Basis. Ja, das ist der Chip, der viele klassische Polysynths aus der analogen Ära angetrieben hat: den Prophet 5, Oberheim OB-Xa, Roland Jupiter 6 und sogar den Memorymoog. Dieses Modul bringt dir die klassischen Wellenformen, auf die wir alle setzen: Rechteck, Sägezahn, Dreieck und Sinus – jede mit eigenem Ausgang.
Dieser Oszillator liefert felsenfestes Tracking über den gesamten Bereich. Er hat einen FM-Eingang mit eigenem Abschwächer, womit du subtiles Vibrato einstellen oder in kompletten Audio-Rate-Wahnsinn abtauchen kannst. Der dreistufige Oktavschalter ist eines dieser simplen Features, die du vermutlich öfter nutzt als gedacht – keine Precision-Adder nötig, wenn du mal eben Register wechseln willst. Mit Hard Sync und PWM hast du alles, was für klassische subtraktive Patches, Sync-Leads oder PWM-Basslines gebraucht wird.
Features:
- Klassisches analoges Oszillator-Design auf 3340-Basis
- Vier simultane Ausgänge: Rechteck, Sägezahn, Dreieck, Sinus
- Exzellentes Tracking über den gesamten Audio-Bereich
- 1V/Okt-Eingang plus abgeschwächte FM-Kontrolle
- Dreistufiger Oktavschalter (+1/0/-1)
- Hard Sync-Eingang
- Pulsbreitenmodulation mit CV-Kontrolle