Produkte von MFB
Produkte filtern
MFB
Aktuell nicht verfügbar
MFB
Aktuell nicht verfügbar
MFB
Der Synth Pro ist ein achtstimmig-polyphoner Analogsynthesizer nach Vorbild klassischer Vintage-Instrumente. Die Klangerzeugung setzt sich aus drei VCOs / DCOs plus Sub-Oszillatoren, einem -24dB-Tiefpass und einem -12dB-Multimode-Filter, zwei VCAs sowie einer Multi-Effektsektion zusammen. An Modulatoren gibt es drei Hüllkurven und zwei LFOs. Außerdem sind ein Arpeggiator und ein polyphoner Step-Sequenzer an Bord.
Aktuell nicht verfügbar
MFB
Die Loop ADSR von MFB ist eine außergewöhnlich knackige Hüllkurve mit variabler Kurvenform. Genauer kann man zwischen logarithmischer und linearer Kennlinie überblenden. Attack-, Decay- und Release-Parameter sind nicht nur manuell, sondern auch mittels Steuerspannungen beeinflussbar. Dank Loop-Funktion lässt sich das Modul auch als LFO einsetzen. Die Frequenz reicht bis in den hörbaren Bereich hinein. Kurz: Die perfekte Hüllkurve für Sparfüchse!
Aktuell nicht verfügbar
MFB
Beim 24dB VCF SSI handelt es sich um ein analoges 4-Pol-Tiefpassfilter, das auf dem SSI 2144 basiert. Der Chip ist ein runderneuerter Klon des SSM2044, einem legendären Filterbaustein, dem vielerlei klassische Synthesizer ihren markanten Sound verdanken. Neben dem namensgebenden Tiefpass-Ausgang mit -24 dB Flankensteilheit pro Oktave bietet das Modul auch einen -12dB-Multimode-Abgriff (LP / HP). Eingangsseitig sind zwei Audiowege anzutreffen, einmal mit Abschwächer. Neben der Grenzfrequenz lässt sich auch die Resonanz durch Steuerspannungen beeinflussen.
Aktuell nicht verfügbar
MFB
Der MFB VCO/DCO ist ein Hybridoszillator. – Er kann analog oder digital kontrolliert werden. Mit anderen Worten: Man hat die Wahl zwischen leicht driftendem Vintage-Flair und modern-aufgeräumtem Verhalten. Der Sound ist in jedem Fall kräftig. Abgesehen vom FM-Eingang stehen alle Parameter für beide Betriebsarten bereit. Der VCO/DCO generiert Sägezahn, Dreieck, Rechteck und Pulswellen, zwischen denen sanft überblendet werden kann.
Aktuell nicht verfügbar
MFB
Beim MFB VCLFO handelt es sich um einen Niederfrequenz-Oszillator für Modulationen. Das Modul bietet fünf Wellenformen mit Wave-Shaping-Optionen. Darunter findet sich eine Sägezahn-Dreieck-Rampen-Kombination und Sample-&-Hold mit einstellbarem Glide. Die Geschwindigkeit des VCLFOs kann manuell justiert und durch Steuerspannungen beeinflusst werden. Ein Reset-Eingang und ein One-Shot-Modus runden den Funktionsumfang ab.
Aktuell nicht verfügbar
MFB
MFBs Visual VCA ist ein spannungsgesteuertes Verstärkermodul mit eingebautem Oszilloskop. Der Audioeingang lässt sich in der Lautstärke regulieren. Das Oszilloskop kann in der Abtastfrequenz justiert werden. Zwei CV-Eingänge erlauben Hüllkurvensteuerung und Amplitudenmodulationen mittels etwa eines LFOs.
Aktuell nicht verfügbar
MFB
Tanzbär 2 ist ein hybrider Drum-Computer mit acht analogen und acht Sample-basierten Sounds. Schon die blaue Farbgebung lässt ordinäre Klone alter Rhythmusmaschinen blass aussehen. Klanglich zeigt sich der Tanzbär 2 dann auch sehr modern und vielfältig. Neben einer breiten Auswahl an Drum-Sounds gibt es sogar einen analogen Bass-Synthesizer mit Filter nach SSM-Vorbild. Dank 32 Potentiometern, 13 Fadern und 44 Tastern geht die Bedienung, trotz großem Funktionsumfang, locker von der Hand. Parameter-Veränderungen können pro Schritt aufgenommen oder programmiert werden, sodass im Handumdrehen lebendige Grooves entstehen.
Nicht auf Lager
MFB
Günstiger Kreativeffekt – MFBs Digital Delay ist ein Echoprozessor für Soundtüftler. Das Modul verfügt über einen pegelbaren Signaleingang, zwei Zeit- und einen Feedback-Parameter plus Mixsektion. Der Rückkopplungsweg des Echo-Effektes lässt sich aufbrechen und durch externe Schaltungen erweitern. Ein CV-Eingang erlaubt Modulationen des Zeitwertes. Via Taster oder Gate-Buchse kann eine Freeze-Funktion aktiviert werden, die den gerade erzeugten Effektsound dauerhaft hält.
Aktuell nicht verfügbar
MFB
Kleines Instrument mit großem Sound – Der Dominion Club ist die Kompaktvariante des Keyboardsynthesizers Dominion 1. Ausgesattet mit zwei Oszillatoren plus Sub-Oszillatoren, einem digitalen morphing VCO, und einem Multimode Filter, bietet dieser Synth alles was man braucht. Im Betrieb zeichnet sich der Dominion Club durch kraftvollen, rauen Sound aus. Die Klangvielfalt ist deutlich gr&oum
Aktuell nicht verfügbar
MFB
Das Modul CB/RS/MA-522 beinhaltet drei Drum-Stimmen, im Einzelnen Cowbell, Rimshot und Maracas. Die Erstgenannten sind in ähnlicher Form auch bei den Instrumenten MFB-522, Tanzbär und Tanzbär Lite anzutreffen, wurden für den Modular-Einsatz allerdings modifiziert. Bei der Maracas-Schaltung handelt es sich um eine Neuentwicklung nach Vorbild der TR-808. Alle Drum-Typen lassen sich in ihrem Abklang justieren. Cowbell und Rimshot bieten zusätzlich Tonhöhen-Drehregler an. CV-Eingänge erlauben die Modulation sämtlicher Parameter.
Das CB/RS/MA-522-Modul reagiert dynamisch auf Trigger-Signale, neben der Lautstärke werden auch Klangparameter durch die Stärke eingehender Steuerspannungen beeinflusst. Alternativ zu Sequenzern und MIDI-CV-Interfaces lässt sich die Schaltung auch mit beispielsweise einem Drum-Pad, Piezo-Tonabnehmer oder dynamischen Mikrofon spielen.
Aktuell nicht verfügbar