HE | 3 |
TE | 10 |
Tiefe | 30 |
+12V | 145 |
–12V | 110 |
Mixer Response: | Exponential, Linear |
---|
Makenoise Modul X-PAN basiert auf einer einfachen, aber immens „wirkungsvollen“ Idee. Indem das Modul zwei wohlbekannte Funktionen - Panning und Crossfading – konsequent kombiniert, wird X-PAN zu einem neuen Werkzeug mit dem man sehr schnell komplex(este) Stereo-Panoramen, Übergänge und Überblendungen erzeugen kann. Bis zu fünf Signale können auf dem Stereo-Ausgang verteilt werden. Beliebige Signale wohlgemerkt, denn X-PAN ist durchgängig „DC-coupled“. Und es lohnt sich wirklich, wild mit allen möglichen Signalen (Audio, CV…Gates) zu experimentieren!
X-PAN ist ein fünf-kanaliger, spannungssteuerbarer Stereo-Mixer. Auf 10TE verteilen sich so 10VCAs, die allesamt gleichspannungsgekoppelt ("DC coupled") und somit neben Audio-Verarbeitung, auch für CV-Signale geeignet sind. Dabei zeichnet das Modul sich durch Neutralität, Übersteuerungsfestigkeit und geringes Eigenrauschen aus.
X-PAN hat im oberen Bereich des Moduls zwei identische ausgestattete Kanäle mit je zwei Eingängen (A&B) und spannungssteuerbaren Crossfader und Panning. Der untere, dritte Kanal ist ein Stereo(-Aux)-Eingang mit (Stereo-)VCA und Abschwächer. Alle drei Kanäle werden am Stereosummenausgang zusammengefasst.
Dadurch, dass die VCAs auch Gleichspannungen verarbeiten können, ist man mit dem X-PAN eben nicht nur auf komplexe Animationen des Stereofelds beschränkt, sondern kann ihn auch als „CV-Morpher“ verwenden. Z.B. um LFOs ineinander übergehen zu lassen oder – Tipp! – Sequenzen ineinander zu verschränken.