Liivatera - Sample + Hold
Aktuell nicht verfügbar
HE | 3 |
TE | 8 |
Tiefe | 30 |
+12V | 38 |
-12V | 35 |
Das Sample-&-Hold-Modul von Liivatera lässt sich auch als Track-&-Hold-Schaltung mit editierbarem Schwellenwert verwenden. Abzutastendes Material wird via Buchse eingeführt. Die Taktung kann per eingebautem LFO oder einem externen Clock-, Trigger- beziehungsweise Gate-Signal erfolgen. Natürlich sind Sinus-, Dreieck- oder Rechteckwellen des Schwingkreises auch für andere Aufgaben nutzbar. Die Frequenz reicht bis weit in den hörbaren Bereich hinein. Für Modulationen stehen zwei CV-Eingänge bereit, die nach dem Standard 1V pro Oktave arbeiten.
Die Sample-&-Hold-Schaltung verfügt über Eingänge für externe Clock-, Trigger- beziehungsweise Gate-Signale und abzutastendes Material. Erstgenannter Kanal verarbeitet Spannungen im Bereich von -5 V bis +5 V. Ist kein Kabel gesteckt, fungiert der LFO als Taktgeber. Mit Hilfe eines Schalters kann in den Track-&-Hold-Modus gewechselt werden. Per Trigger-Level-Drehregler lässt sich der Schwellenwert des Clock-Einganges verschieben. Ergebnisse der S&H- beziehungsweise T&H-Stufe stehen an einem via Pegel-Potentiometer editierbaren Ausgang zum Abgriff bereit.
Der LFO stellt die Wellenformen Sinus, Dreieck und Rechteck zur Auswahl. Die Frequenz lässt sich per Drehregler und zwei CV-Eingängen beeinflussen. Letztere arbeiten nach dem Standard 1V pro Oktave. Der Schwingkreis deckt Geschwindigkeiten im Bereich von 0,3 Hz bis 600 Hz ab.