- Eurorack Modular (3HE)
- Buchla (4HE)
- Serge (4HE)
- Moog Unit (5HE)
- Komplettsysteme
- Mischpulte
- Keyboards
- Desktop-Synths
- Drums
- Sequenzer
- Elektroakustik
- FX + Pedale
- Kabel + Adapter
- Audio, MIDI + DIN-Sync
- DIY + OEM
- Literatur
HE | 3 |
TE | 20 |
Tiefe | 38 |
+12V | 142 |
–12V | 150 |
Synthesis Type: | FM/ Phase-Modulation |
---|
Der Rubicon 2 ist Intellijels Flaggschiff Analog-Oszillator und bietet TZFM, Unsummen an Wellenformen, sowie Wave Warping!
Rubicon 2 ist gemacht, um gespielt zu werden. Der große Formfaktor bietet viel Platz zum Knöpfe-Drehen und Ausprobieren.
Insgesamt stehen dir gleichzeitig 9 Audio-Ausgänge zur Verfügung, mit 2 Sub-Oszillatoren und dem schicken Warp-Ausgang. Zusätzlich gibt es Thru-Zero-Frequenzmodulation, lineare und exponentielle FM, sowie Sync, einen FM-Index und Pulsweitenmodulation.
Die vielen Wellenformen sind eines der Steckenpferde von Rubicon 2. Du bekommst drei verschiedene Sinus-Typen, die du per Switch wählen kannst. Dasselbe gilt für die Pulswelle, die ebenfalls wählbare Typen hat! Zusätzlich lässt dich der Warp Ausgang zwischen dieser Pulswelle und einer beliebigen Welle (gesteckt in X) überblenden, und das sogar mit CV! Der Squish-Switch erlaubt es dir dann, die resultierende Welle zu limitieren und verleiht ihr so noch mehr Ecken und Kanten.
Eine weitere Besonderheit dieses Oszillators sind definitiv die Frequenzmodulationsmöglichkeiten. Lineare und exponentielle FM, sowie TZFM mit FM-Index lassen ein riesiges Klangspektrum zu und betteln förmlich nach einem zweiten Oszillator. Die zwei Sync-Modi ermöglichen noch mehr Obertonfreude und haben ihren ganz eigenen charme.
Rubicon 2 ist ein echter Klangkünstler und macht große Freude beim Experimentieren. Egal ob wilder Fingerbewegungen oder komplexe Modulationen - Rubicon 2 belohnt alles, was du mit ihm machen wirst!
Features:
- Analoger Oszillator
- 9 gleichzeitig verfügbare Wellenform-Ausgänge
- 2 Suboszillatoren
- 3 Variationen einer Sinuswelle
- 3 Variationen einer Pulswelle (Tri State Pulse)
- Exponentielle und lineare FM
- Thru-Zero-FM
- Harte und Weiche (Flip) Synchronisation
- Pulsbreitenmodulation
- CV-Steuerung des FM-Index
- Faltbare Warp-Schaltung mit Limiter
- Schalter über 7 Oktaven
- LFO-Modus