HE | 3 |
TE | 8 |
Tiefe | 24 |
+12V | 14 |
-12V | 25 |
Filter Type: | Lowpass |
---|
Das G-Storm Electro T2K-VCF Filter ist vom legendären Joy-Division-Synth Powertran Transcendent 2000 inspiriert.
Der Transcendent 2000 war eine Entwicklung von Tim Orr(Akai und EMS) und war Ende der Siebziger Jahre als DIY-Kit erhältlich. Unter anderem wurde er vom legendären Produzenten Martin Hannett (Joy Division, New Order) benutzt und erinnert vom Klangcharakter entfernt an den Korg MS-20. Dementsprechend "böse" kann der das resonanzfähige Filter klingen, das auf einem CA3080 OTA-Design basiert und einem CA 3140 zur Kompensation der Bassausdünnung bei hohen Resonanzwerten.
Das zweipolige Filter kann per Shape-Regler zwischen Low- und Bandpass umgeschaltet werden und reagiert laut Hersteller besonders gut auf Signale, die zuvor ein Wavefolding genossen haben oder lässt 08/15-Oszillatoren Pogo tanzen. Die separaten Inputs für beide Filterarten lassen sich mix jeweils einem dezidierten Mix-Potentiometer aufeinander abstimmen, während die Cutoff-Frequenz über einen Keyboard-Eingang per V/Oct-Signal, sowie einen weiteren CV-Input mit größerer Range moduliert werden kann. Ein Output rundet das Bild zusammen mit großzügig dimensionierten Regler für Frequency und Resonance ab.
Features:
- 2 Poliges Low- und Bandpass Filter
- basierend auf CA3080 OTA-Design
- Basskompensation bei hohen Resonanzeinstellungen (CA 3140)
- Zwei Audio Eingänge, mit Gain Reglern
- v/oct CV-Input