- Eurorack Modular (3HE)
- Buchla (4HE)
- Serge (4HE)
- Moog Unit (5HE)
- Komplettsysteme
- Mischpulte
- Keyboards
- Desktop-Synths
- Drums
- Sequenzer
- Elektroakustik
- FX + Pedale
- Kabel + Adapter
- Audio, MIDI + DIN-Sync
- DIY + OEM
- Literatur
HE | 3 |
TE | 4 |
Tiefe | 49 |
+12V | 41 |
–12V | 33 |
Das ESX-8CV MK2 ist ein Expander für die Module ES-4, ES-40 und ES-5. Es erweitert die genannten Schaltungen um acht DC-gekoppelte CV-Ausgänge. Zur Signalwandlung werden hochwertige 12 Bit DA-Konverter genutzt. Die Mk2-Version wurde mit hintergrundbeleuchteten Buchsen ausgestattet, welche ausgehende Spannungen visualisieren. Zudem hat Expert Sleepers den Stromverbrauch reduziert.
Die Ausgänge des ESX-8CV MK2 sind hardware-kalibriert, wenn man sie mit normalen 1V/Oktave-Eingängen verbindet, können aber per SilentWay-Software an andere Spannungscharakteristiken (wie Hz/V bei VCOs etc.) angepasst werden. Jeder Ausgang bietet einen Spannungsbereich von ±5,33V bei Hardwarekalibrierung (bzw. ±9,5V, wenn nicht kalibriert, per Jumper wählbar )
Die Ausgänge übertragen mit einer Auflösung von 12 Bit, aber bei reduzierter Samplerate. Diese Reduktion ist nötig, um parallel acht 12Bit-Signale durch eine 8Bit-Leitung zu schicken. Die Samplerate schwankt zwichen 1/24 bis 1/8 der Audio-Samplingfrequenz und liegt bei 48 kHz effektiv zwischen 16 kHz und 2 kHz, was immer noch schnell genug für die meisten Anwendungen ist, außer extrem schnellen Hüllkurven und Audio-Modulationen. Immer noch viel schneller als MIDI, dazu tight und jitter-frei!
Eine LED pro CV-Ausgang zeigt positive und negative Spannungen an.
Das ESX-8CV MK2 benötigt eine Software zum Betrieb. Entweder das "ESX-8CV Combiner"-PlugIn für SilentWay oder einen speziellen "external" für Max/MSP. Diese Programme sind nicht im Lieferumfang enthalten.