HE | 3 |
TE | 8 |
Tiefe | 40,3 |
+12V | 60 |
–12V | 60 |
Das A-142-2 vereint zwei Hüllkurven-VCA-Kombinationen hinter einer Frontplatte. Die Modulatoren können mit AD-, AR- oder ADSR-Charakteristik betrieben werden. Das Verhalten ist per Kippschalter auswählbar. Mittels Zeitsteuer-Eingang lassen sich per Jumper selektierbare Parameter (A, D/R oder A+D/R) kontrollieren. Zusätzlich sind die zwei Kanäle mit einem Ducking-Eingang ausgestattet, womit der VCA mit Hilfe einer externen Steuerspannung stumm geschaltet werden kann.
Das Modul A-142-2 besteht aus zwei Hüllkurven-gesteuerte VCAs.
Der Hüllkurven-Typ kann mit Hilfe eines Kippschalters gewählt werden:
- AD: Attack-Decay
- AR: Attack-Release
- ADSR: Attack-Decay-Sustain-Release mit der Einschränkung, dass Decay- und Release-Time gleich sind und der Sustain-Pegel fest vorgegeben ist (ab Werk = 50%)
Eine LED-Anzeige pro Kanal zeigt den Hüllkurvenverlauf an.
Ausgelöst werden die Hüllkurven per Druck auf den Taster oder via den Gate-Eingang.
Dank Zeitsteuer-Eingang lassen sich Segmente der Hüllkurve mittels CV kontrollieren.
Mit Hilfe von internen Steckbrücken (Jumpern) kann für jede Einheit festgelegt werden, welche der Parameter über den CVT-Eingang gesteuert werden sollen (z.B. nur A oder nur D/R oder A und D/R) und in welcher Richtung die Steuerung erfolgt, d.h. ob eine ansteigende Steuerspannung die Zeiten erhöht oder verringert.
Jede der beiden Einheit besitzt neben der CV-Steuerung auch eine manuelle Regelung der Lautstärke.