HE | 3 |
TE | 8 |
Tiefe | 40 |
+12V | 20 |
-12V | 20 |
Das A-138d dient in erster Linie als Crossfader-Modul zum Umblenden zwischen zwei Signalen innerhalb des Modularsystems. Alternativ kann es auch zum Einbinden von Bodentretern und anderer Effektgeräte verwendet werden, wobei die Crossfader-Funktion hier zwischen dry und wet umblenden kann.
Sowohl die beiden Eingänge wie auch der Mix-Ausgang sind doppelt ausgeführt, quasi als Mini-Multiples, z.B. damit man das Eingangssignal uf für andere Anwendungen nutzen kann, quasi als Thru.
Crossfader: Mit dem Crossfade-Regler CF blendet man manuell zwischen den Eingängen In 1 und In 2 um. Der Mute-Schalter erlaubt das Stummschalten eines der beiden Eingänge, unabhänhig von der CF-Stellung.
Effekt-Insert: Das Signal am Eingang In1 wird am FX-Send-Ausgang ausgegeben und kann zur Pegelanpassung mit dem Atten.-Regler abgeschwächt werden, da Modularsysteme einen sehr viel höheren Pegel
Das vom Effektgerät bearbeitete Signal wird in den Eingang FX Return geleitet und sein Pegel kann mit dem Amp.-Regler verstärkt werden. Das bearbeitete Signal liegt dann an den Buchsen In 2 an.
Mit dem CF-Regler kann man nun zwischen dem Originalsignal und dem Effektsignal umblenden. Auch hier hat kann der Mute-Schalter benutzt werden, z.B. um das Effektsignal per Schalter schnell auszublenden.