HE | 3 |
TE | 8 |
Tiefe | 40 |
+12V | 20 |
–12V | 20 |
Das A-117 besteht aus zwei Einheiten: einem digitalen Rauschgenerator mit variabler Taktrate für Rauschen und digitale Zufallsignale sowie eine nette, von der 808 inspirierte Klangquelle mit zwei oder sechs Oszillatoren für Cowbell-, HiHat- und Beckenklänge.
Der digitale Rauschgenerator erzeugt zufällige Abfolgen von Rechtecksignalen (18-stufiges, mehrfach rückgekoppeltes Schieberegister), deren Häufigkeit (engl. rate) von vereinzelten "Knacksern" bis hin zu Rauschen einstellbar ist. Die Rauschfarbe ist deutlich anders als das vom A-118 gelieferte analoge Rauschen. Der Frequenzbereich des internen Clock-Oszillators liegt etwa im Bereich 100Hz bis 100kHz.
Zusätzlich zur manuellen Einstellung kann die Impulsrate auch von einer externen Clock, auch in Audiorate, gesteuert werden.
Bei der 808-Source handelt es sich um den Nachbau der Oszillatorgruppe, die in den Rhythmusmaschinen Roland TR-808 und TR-606 den Grundklang von Hihat, Becken und Cowbell erzeugt. Dabei kann sowohl der Cowbell-Mix aus 2 Oszillatoren sowie der Becken-Mix aus 6 Oszillatoren abgegriffen werden.