HE | 3 |
TE | 8 |
Tiefe | 50 |
+12V | 70 |
–12V | 70 |
Filter Type: | Lowpass |
---|
Das A-105-4 ist ein Quad-Filter für polyphone Patches. Die Schaltung basiert auf dem SSM2044 beziehungsweise SSI2144-Chip, also dem gleichen Baustein, der auch in Korg Polysix, Mono/Poly, Fairlight II, PPG Wave, Emu SP-1200 und vielen anderen Synthesizer-Klassikern verwendet wird. Das Filter überzeugt durch druckvollen Sound. Die Resonanz fängt früh an, den Klang zu färben. Hohe Einstellungen führen das Modul in die Selbstoszillation. Dann liefert das A-105-4 saubere Sinuswellen. Dank Pegelregelung am Eingang lassen sich Signale vor der Filterung verzerren. Umfangreiche Modulationsmöglichkeiten runden den Funktionsumfang ab.
Das A-105-4 ist ein Vierfach-Tiefpass mit SSM2044- beziehungsweise SSI2144-Kern. Die Flankensteilheit liegt bei -24 dB pro Oktave. Jeder Filterkanal verfügt über einen eigenen Audioeingang und Ausgang. FM-Eingänge sind ebenfalls im Viererpack anzutreffen. Somit kann man das A-105-4 leicht als Teil polyphoner Patches einsetzen. Einfach VCOs und Hüllkurven mit Audio- und FM-Eingängen verknüpfen und einen Quad-VCA (plus weiterer Hüllkurven) nachschalten, schon steht das polyphone Setup. Für Eingangspegel, Grenzfrequenz, Resonanz und FM-Intensität ist jeweils nur ein Potentiometer an Bord, um gleichmäßige Ergebnisse aller vier Stimmen zu garantieren. Ergänzend gibt es für jeden der vier Parameter einen CV-Eingang mit Abschwächer. Hohe Pegeleinstellungen führen zu Verzerrungen.