Instruo - Arbhar
- Artikel-Nr.: 190481
- Einbautiefe: 39
Arbhar ist ein Granular-Prozessor, mit dem man Audiomaterial in winzige Grains zerhacken, umarrangieren und schichten kann. Tonhöhenveränderungen, Reverse- und Freeze-Effekte sind ebenfalls möglich. Dank eingebautem Mikrofon kann man direkt am Modul sampeln.
Der Instruo Arbhar verwendet eine neue granulare Technik namens Lexer-Methode.
Das Modul ist für die Umwandlung von Audiosignalen von den Audioeingängen oder dem eingebauten Kondensatormikrofon in neue Sounds ausgelegt. Es verfügt über sechs Sample-Puffer, die über ein Potentiometer ausgewählt werden können.
Das Dry/Wet Potentiometer steuert die Balance zwischen bearbeitetem und Originalsignal. Eingangs- und Ausgangspegel lassen sich über deidizierte Regler individuell steuern.
Die Aufnahme kann durch Drücken der Capture-Taste, durch Verwendung des Gate-Eingangs oder automatisch durch einen Onset-Eingang aktiviert werden, der das eingehende Audio analysiert und die Aufnahme startet.
Mit dem Scan-Control kann die Position des Audiopuffers verschoben werden. Im Follow-Modus wird die Bewegung des Abspielkopfes automatisiert, wobei der Scan-Regler die Geschwindigkeit der Bewegung bestimmt. Die Wiedergabe kann vorwärts oder rückwärts erfolgen. Wenn sich die Wiedergaberichtungssteuerung in der mittleren Position befindet, spielt das Modul nach dem Zufallsprinzip in die eine oder andere Richtung.
Die Verteilung der Grains kann mit dem Intensitätsregler verändert werden. Durch die Begrenzung der Partikelgröße auf eine Einzelzyklus-Wellenform wird das Modul zu einem wavetable Oszillator und kann über den 1 Volt / Oktave Eingang tonal gespielt werden.
Zudem lässt sich eine fluktuierende oder quantisierte Zufallsspannung auf die Tonhöhe anwenden.
Der Arbhar wird auch mit einem 2TE-Expander geliefert, der die CV-Steuerung von Spray, Layer, Wahrscheinlichkeit, Neigung, Zufall, Dub, Hold und Dry/Wet Mix ermöglicht.
Eigenschaften:
- Granularer Prozessor (Lexer-Verfahren)
- Zwei granulare Engines gleichzeitig verfügbar
- Manuelle und automatische Abspielkopfkontrolle
- 6 Sample-Puffer (je 10 Sekunden Aufzeichnungszeit)
- Eingebautes Kondensatormikrofon
- Spezieller Vorverstärker mit analogem Eingang
- Audiosignalanalyse für die automatische Aufnahmesteuerung
- Wiedergabe vorwärts/rückwärts mit Wahrscheinlichkeitskontrolle
- Interne Tonhöhenmodulation
- 1Volt/Oktave Tonhöhenstuerung
- Inklusive 2TE CV-Expander für zusätzliche CV-Steuerung
HE: | 3 |
TE: | 18 |
Einbautiefe: | 39 |
Stromverbrauch +12V: | 210 |
Stromverbrauch -12V: | 30 |
Arbhar @Instruo
Entworfen und handgefertigt in Glasgow (Schottland), ist Instruo mit einer Reihe von cleveren Entwürfen in die Eurorack-Szene gestürmt.