Clanks Uranograph — Ein höchst ungewöhnliches, ausdrucksstarkes All-In-One-Instrument mit Loopern, Mikrotonalität und eingebauten Effekten
Clanks Uranograph sieht aus wie kein anderer Synthesizer. Es wirkt wie ein Relikt aus der Zukunft, das man an einer Alien-Absturzstelle gefunden hat. Clank selbst beschreibt es als „ein Musikinstrument, das die ausdrucksstarke Tiefe klassischer Instrumente, die mit den grenzenlosen Möglichkeiten der Klangsynthese verschmilzt" – und das trifft es ziemlich gut. Dieses höchst einzigartige Kuriosum von einem Instrument besitzt ein doppeltes Keyboard-Layout mit reaktiven Edelstahl-Touchflächen, die Velocity und Druck erkennen. Diese Platten fühlen sich lebendig unter den Fingern an und reagieren auf feine Gesten mit Nuance und Präzision – anders als dein typischer MPE-Synth.
Für alle Fans der Mikrotonalität – Zeit zum Jubeln! Dieses Gerät liefert sie in rauen Mengen und bietet dir eine neue Art, mit deinen individuellen mikrotonalen Skalen zu interagieren. Mit über 50 eingebauten Tuning-Systemen und der Möglichkeit, jeder Taste jede beliebige Frequenz zuzuweisen, befreit es dich von Standard-Skalen. Die additive Sound-Engine verwandelt einfache Sinuswellen durch Size-, Tilt- und Fold-Parameter und kreiert alles von glockenartigen Tönen bis hin zu rauen Texturen. Der Tilt-Parameter bringt diesen charakteristischen Casio CZ-Style Phase-Distortion-Charakter mit – diese metallischen, vokalähnlichen Sounds, die zu Kultklassikern geworden sind. Obwohl monophon konzipiert, erzeugt seine 5-Voice-Architektur überraschend reiche Klänge durch Harmonizer, Sub-Oszillator und Modulationssysteme.
Der eingebaute Frippertronics-Sytle Double-Tape-Looper ist eine weitere interessante Kuriosität. Anders als einfache Looper erfasst er zwei unabhängige, kontinuierliche Loops, die sich entwickelnde Kompositionen schaffen. Gepaart mit dem morphenden Delay (vom Resonator zu rhythmischen Echos) und dem weitläufigen Reverb ist es ein komplettes Sound-Design-Ökosystem, für das du kein zusätzliches Equipment brauchst – ein großartiges Toolkit für ernsthafte Klangreisen.
Uranograph ist das, was passiert, wenn Designer aufhören, die Vergangenheit nachzubauen und anfangen, neue Möglichkeiten zu erträumen. Es wird deinen Arbeitstier-Polysynth nicht ersetzen, aber für Sound-Explorer, Mikrotonalitäts-Enthusiasten und alle, die einen wirklich anderen Ansatz suchen, bietet es etwas erfrischend Originelles.
Features:
- Doppeltes druckempfindliches Keyboard-Layout mit Velocity und Aftertouch
- Zusätzliche Control-Keyboard-Sektion für Artikulation, Transposition und Modulation
- Über 50 eingebaute Keyboard-Layouts für verschiedene Tuning-Systeme
- Erstellung individueller Keyboard-Layouts mit Pitch-/Frequenz-Zuweisung pro Taste
- 5-Voice-Synthese-Architektur basierend auf additiver und Phase-Morphing-Synthese
- Core-Oszillator mit Size- (Phase Warping & Spectral Expansion), Tilt- (Asymmetric Amplitude Distortion) und Fold- (Wave Folding) Parametern
- Drei-Voice-Harmonizer-Funktion für akkordähnliche Sounds
- Dedizierter Sub-Oszillator mit auswählbaren Wellenformen
- VCA/Low Pass Gate Hybrid mit Resonance-Control
- Flexibles Stereo-Delay mit Resonator- und BPM-Sync-Modi
- Ein-Knopf-Reverb von Room bis zu ätherischen Texturen
- Frippertronics-Style Double-Reel-Tape-Looper mit unabhängigen Aufnahmepfaden
- Eingebaute Highpass- und Lowpass-Filterung
- Sechs zuweisbare Modulationsslots (VariMode)
- Hochwertige 24-Bit-Audio-Verarbeitung
- 96 Preset-Speicherplätze (8 Bänke × 12 Presets)
- XLR-Input für externe Audio-Verarbeitung
- Duale symmetrische TRS-Ausgänge plus 3,5mm-Stereo-Kopfhörerausgang
- TRS MIDI In/Out und Clock-Sync-Verbindungen
- CNC-gefräste Aluminium-Konstruktion
- 12-15V DC-Netzteil