Beim Modul 291e handelt es sich um ein dreifaches Bandpassfilter. Die Filter können nicht nur manuell und per CV in Amplitude, Bandbreite und Frequenz geregelt werden. Sämtliche Einstellungen lassen sich einer von acht Stages zuweisen und wieder abrufen bzw. sequenzieren. Für jeden Parameter ist dabei einstellbar, ob er von Stage zu Stage springt oder sanft interpoliert wird. Ein Mix-Ausgang für alle Filter im Parallelbetrieb, sowie die Fähigkeit durch Feedback bis zu drei Synthesizerstimmen inklusive Sequenzer zu erhalten, ist genial.
Das Modul besteht aus drei identischen Bandpassfiltern. Pro Filter können Amplitude, Bandbreite und Frequenz eingestellt und per CV gesteuert werden. Die Amplitudeneinstellungen beziehen sich nur auf die Signale am Mixausgang. Sämtliche Parameter können in acht Stages gespeichert werden, die wahlweise umgeschaltet oder weich interpoliert bzw. gemorphed werden können. Zusätzliche Audio-Eingänge für Filter A, B, C oder alle Filter erlauben Audio(rate)-Modulation der Parameter "Amplitude", "Bandwidth" und "Frequency" in beliebiger Kombination.
Im Zusammenspiel mit dem Preset-Manager der Module 206e und 225e können sämtliche Parameter gespeichert und wieder abgerufen werden.
Dein Wunsch ist ein komplettes Buchla-200e-System? Schneidersladen ist der offizielle Buchla-Servicepartner für die EU und Großbritannien. Wir unterstützen dich bei der Planung deines 200e-Systems, importieren Waren von Buchla USA und helfen bei Fragen, Problemen und Reparaturen kompetent weiter.
Bitte beachten: Bei Buchla 200e-Produkten kann es zu längeren Wartezeiten kommen, da diese nur in kleinen Stückzahlen gefertigt werden.