Produkte von audiowerkstatt
Produkte filtern
audiowerkstatt
Der Audiowerkstatt Din2midi2din V2 ermöglicht die Synchronisation zwischen MIDI und DIN-Sync-Geräten. Die kleine Box konvertiert das als „DIN-Sync“ bzw. „Sync24“ oder „Sync48“ bekannte Synchronisationsformat in MIDI-Clock-Signale und umgekehrt. Der Din2midi2din V2 hat alle Funktionen des originalen Audiowerkstatt Din2midi2din, wird aber jetzt in einem pulverbeschichteten Stahlgehäuse geliefert und speichert seine Einstellungen.
Auf Lager
audiowerkstatt
Mit dem Audiowerkstatt DIN-Restarter ist es möglich einen DIN-Sync-Slave, ohne Neustart der Master-Clock, zu starten und stoppen. – Voll synchronisiert natürlich. Sehr praktisch, wenn man mit mehreren Drum-Computern, Bassline-Synthesizern und dem Modular-System jammen möchte. Kompatibel zu DIN-Sync24 und DIN-Sync48! Der DIN-Restarter V2 hat alle Funktionen des originalen Audiowerkstatt DIN-Restarter, wird aber jetzt in einem pulverbeschichteten Stahlgehäuse geliefert und speichert seine Einstellungen.
Auf Lager
audiowerkstatt
Der Audiowerkstatt MIDI-Clock-Divider V2 ist ein Clock-Divider für die MIDI-Clock. Experimentalmusiker werden sich über dieses Tool freuen, da hier verschiedene Sequenzen und Loops unterschiedliche Abspiel-Geschwindigkeiten erhalten, und trotzdem je nach Teiler wieder zusammentreffen. Der kleine Kasten teilt eingehende Clock-Signale um den Wert 1 bis 9. MMC-Befehle (Start, Stop, Continue) werden ebenfalls übertragen. Das Gerät speichert die Einstellungen und ist bei der nächsten Verwendung mit der gleichen Konfiguration sofort einsatzbereit.
Auf Lager
audiowerkstatt
Der Audiowerkstatt MIDI-Clock-Shifter V2 wurde entwickelt, damit man einen MIDI-Slave so viele MIDI-Clock-Sticks wie gewünscht vorwärts oder rückwärts bewegen kann, während er synchron zum MIDI-Master läuft. Der MIDI-Clock-Shifter V2 hat alle Funktionen des originalen Audiowerkstatt MIDI-Clock-Shifter, kommt aber jetzt in einem pulverbeschichteten Stahlgehäuse und speichert seine Einstellungen.
Auf Lager
audiowerkstatt
Du möchtest ein mit 16teln arbeitendes Mastergerät um einen 32tel-Slave ergänzen? Oder sind dein Ziel polyrhythmische Sequenzen, bei denen zwei Geräte scheinbar frei nebeneinander herlaufen, sich aber in regelmäßigen Abständen wieder auf der Eins treffen? – In beiden Fällen ist der MIDI-Clock-Multiplier ein toller Partner! Der kleine Kasten multipliziert eingehende Clock-Signale um den Wert 1x bis 9x. MMC-Befehle (Start, Stop, Continue) werden ebenfalls übertragen.
Auf Lager
audiowerkstatt
Mit dem Restarter kannst du einen MIDI-Slave ohne Neustart der Master-Clock starten und stoppen. – Voll synchronisiert natürlich. Sehr praktisch, wenn man mit mehreren Drum-Computern, Bassline-Synthesizern und dem Modular-System jammen möchte.
Auf Lager
audiowerkstatt
Mit dem Trigger2midi2trigger kann man analoge Trigger-Clock-Signale in eine MIDI-Clock umwandeln. – Und umgekehrt. Zusätzlich lässt sich der kleine Stahlkasten als Wandler für verschiedene Trigger-Formate (V-Trigger / S-Trigger) und als Clock-Teiler beziehungsweise Multiplikator einsetzen.
Auf Lager