- Eurorack Modular (3HE)
- Buchla (4HE)
- Serge (4HE)
- Moog Unit (5HE)
- Komplettsysteme
- Mischpulte
- Keyboards
- Desktop-Synths
- Drums
- Sequenzer
- Elektroakustik
- FX + Pedale
- Kabel + Adapter
- Audio, MIDI + DIN-Sync
- DIY + OEM
- Literatur
HE | 3 |
TE | 24 |
Tiefe | 93 |
+12V | 110 |
–12V | 110 |
Der Programmable Scale Generator übersteigt die Fähigkeiten eines üblichen Quantisierer-Moduls. Während ein Quantisierer oft nur chromatisch ist und man mit Glück Moll- und Dur-Tonleitern einstellen kann, erlaubt ein programmierbarer Scale-Generator wie der RS-130 die völlig freie Programmierung von Tonarten abseits der bei uns gängigen Halbtonskala samt ihren Derivaten. Skalen mit Viertel- oder Achtelton-Intervallen sind so möglich, was z.B. für indische oder orientalische Musik wichtig ist.
Zwei Modi bestimmen, wann quantisiert wird: Bei "free Run" geschieht das nur bei einer Änderung des Eingangsspannung, bei "Gate" nur dann, wenn das RS-130 ein Gatesignal empfängt.
Sechs Quantisierungsmodi stehen zur Verfügung:
- Quantiser: Verhält sich wie ein normaler chromatischer Quantisierer für Halbtöne
- C major Scale: erzeugt bei Offset = 0 und keiner CV am Transponiereingang nur C-Dur (C, D, E, F, G, A, H)
- C minor scale: erzeugt bei Offset = 0 und keiner CV am Transponiereingang nur C-Moll (C, D, Es, F, G, As, b)
- C major Arpeggio: erzeugt bei Offset = 0 und keiner CV am Transponiereingang ein C-Dur Arpeggio (C, E, G)
- C minor Arpeggio: erzeugt bei Offset = 0 und keiner CV am Transponiereingang ein C-Moll Arpeggio (C, Es, G)
- User Memory-Modus: erzeugt vom Benutzer programmierte Tonleitern
Stellt man mit dem Offset-Regler eine Spannung ein (0-2V, sprich biszu zwei Oktaven Versatz), so transponiert man die Tonleiter um einen festen Wert. Mithilfe der Transponier-Spannungseingänge kann man so jede mögliche Tonleiter einstellen.
Bei jedem Quantisierungsvorgang wird am Triggerausgang ein Triggersignal ausgegeben, was man nutzen kann, um z.B. Sequenzer oder Hüllkurven anzutriggern