Auf den ersten Blick sieht es so aus, als wäre alles beim Alten geblieben, aber darunter verbirgt sich eine Menge an Verbesserungen. Du bekommst mehr Speicherplatz und einen USB-Audioanschluss mit 14 Spuren (Multitrack direkt zu deiner DAW!). Er kann jetzt auch in Stereo sampeln und wiedergeben (yay, Stereo...!). Das Gesamterlebnis der Interaktionen fühlt sich dank der aktualisierten internen Engine flotter an. Wenn du bereits den Tracker Mini besitzt, kannst du jetzt Projekte zwischen den beiden Geräten austauschen. Polyend kommt der vollständigen Idee, die sie die ganze Zeit im Kopf hatten, vielleicht jetzt näher. Alles in allem ist dies ein großartiges Paket für jeden Tracker-Enthusiasten mit farblich gekennzeichneter Hardware, die Hand in Hand mit den Elementen der Software selbst geht. Das ist nichts Neues sondern nur eine Erinnerung an einige der gut durchdachten Ideen die dieses Gerät überhaupt erst auf den Markt gebracht haben. Apropos Erinnerung: Es hat sogar ein verfluchtes UKW-Radio!
Auf der Softwareseite gibt es außerdem eine Reihe neuer Synthesizer-Engines, mit denen du spielen kannst. Der Sequenzer unterstützt jetzt 16 Spuren statt der 8 Spuren der Vorgängerversionen. Auch das Jog-Wheel und die gummierten Tasten wurden verbessert! Insgesamt ist das ein großartiges Upgrade – wenn du Tracker magst lohnt es sich auf jeden Fall!
Features:
- 16-Spur-Sequenzer für MIDI- oder Synth-Playback
- Stereo-Unterstützung für Beat-Slices, Synths und Samples
- USB für Dateiübertragung und DAW-Integration
- Verbesserte Hardware mit schnellerer Engine und mehr Speicher.
- Enthält vier neue Synth-Engines und eine Drum Machine.
- Farbcodierte, benutzerfreundliche Oberfläche mit Rasterpads, hochauflösendem Bildschirm und speziellen Tasten.
- Umfassende Suite aus Step-Sequenzer, Sampler, Editor, Arranger und Mixing-Tools.