- Eurorack Modular (3HE)
- Buchla (4HE)
- Serge (4HE)
- Moog Unit (5HE)
- Komplettsysteme
- Mischpulte
- Keyboards
- Desktop-Synths
- Drums
- Sequenzer
- Elektroakustik
- FX + Pedale
- Kabel + Adapter
- Audio, MIDI + DIN-Sync
- DIY + OEM
- Literatur
- Unknown
Moon Modular - 551 MIDI-CV Interface
Produkt ist archiviert.
HE | 5 |
Das Modul 551 ist ein vollwertiger Wandler von MIDI-Daten in CV- und Gate Spannungen. Neben der Tonhöheninformation und dem Note-On/Note-Off-Befehl werden auch andere Controller in Spannungen gewandelt, einer davon einstellbar.
Das monofone Interface wandelt die Note On-/ Note Off-Information in ein Gate-Signal und die Nummer der gespielten MIDI-Note in die "keyboard CV", wobei der Priority-Schalter festlegt, ob die höchste gedrückte, die tiefste gedrückte oder die zuletzt gedrückte Note ausgewertet wird (highest / lowest / last note priority) . Der Spannungsbereich der Tonhöhen-CV umfasst -2V bis 8V. Während eine Taste gedrückt ist, kann erneuter Tastendruck entweder einen Retrigger hervorrufen oder ein Legato, je nach Schalterstellung. Die Positionen des Modulations- und des Pitch-Bend-Rads werden als se
ate CVs ausgegeben. Ein Schalter bestimmt, ob die Pitch-Bend-Spannung zur Notenspannung um -/ 0,5V addiert wird oder nicht. Spannungsbereiche sind /-10V beim Modulationsrad und /-5V beim Pitchbend-Rad. Velocity gibt die Anschlasggstärke der gespielten Note als CV aus. Spannungsbereich 0-10V. An der Controller-Buchse kann man eine weitere Spannung abgreifen, die dem Wert eines mit dem Drehschalter ausgewählten MIDI-Controllers entspricht. Zur Auswahl stehen folgende Controller: Aftertouch, Breath Controller (CC2), Fußpedal (CC4), Sustaintaster (CC64), , Panorama (CC10), Main volume (CC7) oder einen der drei undefinierten Controller CC 20, 21 und 22.
Zum Auswählen des MIDI-Kanals stellt man den Drehschalter auf "Ch. Select" und sendet eine MIDI-Note. Die Einstellung ist nicht flüchtig. Drei LEDs zeigen die Aktivität am MIDI-Eingang und Gate- wie Velocity-Ausgang.