Aktuell nicht verfügbar
HE | 3 |
TE | 12 |
Wird nicht mehr gebaut
Analoges TomTom-Modul mit dem Sound der Toms aus der MFB 503. Wie bei der 503 können auch hier etliche Parameter editiert werden, wie da wären: Tune, Pitch, Decay und zusätzlich Noise.
- Decay regelt die Abklingzeit der beiden tonalen Oszillatoren, die bis zu zwei Sekunden betragen kann.
- Mit Tune wird das Tom Tom in einem Bereich von etwa 80 bis 300 Hz gestimmt.
- Pitch kontrolliert die Dauer der Tonhöhenänderung, während die zugehörige Modulationstiefe fest vorgegeben ist.
- Mit Panorama kann lässt sich die Position des Tom Tom im Stereofeld des zweikanaligen Modulausganges platzieren.
- Mit Attack wird der Anschlag des Tom Toms eingestellt.
- Noise fügt dem Sound schließlich einen Rauschanteil hinzu.
Das Tom Tom kann mit unterschiedlichen Signalen getriggert werden. Es muss sich nicht unbedingt um ein analoges oder digitales Triggersignal handeln, es können auch Drum-Pads, Piezo- oder dynamische Mikrofone verwendet werden. Mit dem Sens-Regler lässt sich die Eingangsempfindlichkeit anpassen. Bei dynamischen Triggern werden nicht nur die Lautstärke sondern auch Tonlänge und Pitch beeinflusst