HE | 3 |
TE | 4 |
Tiefe | 35 |
+12V | 50 |
Vintage-Edition mit schwarzer Frontplatte und besonderen Knöpfen.
Clock-Multiplizierer, deren Multiplikationsfaktor über Steuerspannung oder einen kleinen Regler geändert wird. Es gibt drei schaltbare Modi, die verschiedene Multiplikationsfaktoren bieten: ganze Zahlen, Zweierpotenzen oder eine Mischung aus beiden.
Das Modul ist hervorragend geeignet um Clocks für doubletime etc. zu beschleunigen, aber auch für Ratchet-Sequenzen, bei denen bestimmte Steps mehr als ein Gate erzeugen.
Die drei Modi bieten folgende Multiplikationsfaktoren:
- ganze Zahlen: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
- zweier-Potenzen: 0, 1, 2, 4, 8, 16
- gemischt: 0, 1, 2, 3, 4, 6, 8, 12, 16
Aufgrund der natur der Clcokmultiplizierung braucht es ein paar Pulse am Eingang, bis die ausgegebene Clock stabil ist. Es muss ein Durchschnittswert der Pulsabstände errechnet werden, um die multiplizierte Clock zu erzeugen. Sogar wenn die Eingangs-Clock die Frequenz ändert, sind einige Zyklen nötig, bis das Signal korrent ist, da das Modul die Zukunft des Clocksignals nicht vorhersehen kann Das generierte Clocksignal wird aus den letzten paar Pulsen des Eingangs abgeleitet. So sollte die Eingangsclock eine konstante oder nur langsam ändernde Frequenz aufweisen.