WMD/SSF - Multi-Mode-Filter
- Artikel-Nr.: 150266
- Einbautiefe: 25
Mit nur vier Teileinheiten Breite dürfte dieses Modul das schmalste Multimodefilter mit Einzelausgängen sein. Es hat eine Flankensteilheit von -12 dB pro Oktave, spannungssteuerbare Resonanz und einen Ping-Eingang, der eine Vactrol-ähnliche Hüllkurve zur Modulation der Grenzfrequenz generiert.
Das Filter hat Einzelausgänge für Tiefpass, Bandpass und Hochpass, die jeweils -12dB/Oktave steil sind.
Die Cutoff-Frequenz kann natürlich mit einem Regler sowie über die 1V/OCT- und FM-Eingänge moduliert werden. Letzerer bietet einen Polrarizer zum Skalieren und Invertieren der Modulation.
Die Resonanz reicht bis zur Selbstoszillation, wo das Filter einen sauberen Sinus generiert. Da das Filter 1V/Oktave trackt, kann man das Filtermodul als Sinusoszillator zweckentfremden, zum Beispiel als Modulator für lineare FM.
Der Ping-Eingang erwartet ein Gate oder einen Trigger, nach dessen Erhalt es eine schnelle Decay-Hüllkurve generiert, die die Cutoff moduliert. Die Hüllkurve hat einen Vactrol-ähnlichen Charakter, auch wenn das Filter ohne Vactrols aufgebaut ist.
Ping kann auf die FM-Buchse normalisiert werden, um regelbar zu sein, oder direkt mit voller Amplitude auf die Cutoff gehen. Dies kann mit einem Jumper eingestellt werden.
HE: | 3 |
TE: | 4 |
Einbautiefe: | 25 |
Stromverbrauch +12V: | 62 |
Stromverbrauch -12V: | 24 |
WMF/SSF-Kollaboration auf WMDs Seite;http://wmdevices.com/wmdssf.php