WMD - Performance Mixer
- Artikel-Nr.: 160250
- Einbautiefe: 45
Ein luxuriöses, reich ausgestattetes Achtkanal-Mixermodul, das speziell für Live-Auftritte und Jamsessions entworfen wurde. Es bietet sechs Mono- und zwei Stereo-Kanäle, spannnungssteuerbaren Pegel, Panorama und Send-Pegel. Es gibt zwei pre/post schaltbare Aux-Wege in mono und zusätzlich einen stereo Aux-Weg und weiterhin einen pro Kanal schaltbaren Cue-Mix, der auf zwei Kopfhörerausgängen abhörbar ist.
Als wäre dies nicht genug, ist der Performance Mixer sogar um Mutes und zwei weitere Stereo-Kanäle erweiterbar.
Kanäle 1- 6 sind reine Mono-Kanäle, und bieten dennoch zwei Eingänge, A und B. Diese können einzeln oder gemeinsam verwendet werden, je nach Stellung des daruntenliegenden Schalters. Kanäle 7 und 8 sind vollwertige Stereo-Kanäle, können aber bei Verwendung nur des linken Eingangs mono benutzt werden.
AUX:
Es gibt zwei alternativ zur Verfügung stehende, pre/post schaltbare Mono Aux-Sends (1 und 2) mit dualen Mono-Returns, deren Pegel spannungssteuerbar ist. Sowohl der 1/2-Selektor als auch der pre/post-Schalter bieten eine Aus-Stellung, die den Aux-Send deaktiviert. Ferner gibt es einen Stereo-Send mit Stereo-Return.
CUE:
Der Cue-Mix dient dem Vorhören von Signalen, bevor man sie über den Hauptausgang rausschickt, z.B. um Oszillatoren zu stimmen oder Sequenzen zu programmieren. Der schwarze Taster unterhalb des Kanal-Faders fügt den jeweiligen Kanal zum Cue-Signalpfad hinzu. Am Cue-Ausgang liegt die unity-gain-Mischung alle abgehörten Kanäle an, deren Pegel allerdings nicht vom Cue-Mix-Regler beeinflusst. Letzterer stellt die Balance zwischen dem Hauptsignal und dem Cue-Signal für den Kopfhörer ein. A propos Kopfhörer: es gibt sowohl einen 6,35-mm- sowie einen 3,5-mm-Kopfhörerausgang, perfekt zum Jammen mit Freunden!
Zusätzliche Features: Panorama und Pegel jedes Kanals sind spannungssteuerbar. Mono-Kanäle haben zusätzlich einen Gain-Regler, der bis zu +12 dB lauter macht. Die Eingänge MIX IN erlauben es, eine Stereo-Submischung in den Performance Mixer einzuspeisen. LEDs an den Kanälen stellen Panoramaposition, Pegel und Cue-Status visuell dar, zwei LED-Ketten dienen als dBu-Anzeige des internen Mix-Busses. Es gibt neben dem Hauptausgang (L+R) noch einen separaten Mono-Ausgang.
HE: | 3 |
TE: | 40 |
Einbautiefe: | 45 |
Stromverbrauch +12V: | 450 |
Stromverbrauch -12V: | 430 |
Performance Mixer @WMD
Manual
Alle Massenvernichtungswaffen von William Mathewson Devices werden im eigenen Haus in Denver (Colorado) gebaut.