WMD Multimode Envelope

Dieser Artikel ist leider nicht mehr verfügbar!
179,00 € *
Nettopreis: 150,42 €
219,00 € * (18,26% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht mehr verfügbar
 

  • 121105
  • 24
Wie in einer klassischen ADSR-Hüllkurve finden wir die Parameter Attack, Decay, Sustain und... mehr
Produktinformationen "WMD Multimode Envelope"

Der Name der Multimode Envelope sagt so ziemlich alles: dies ist keine banale ADSR, sondern eine Hüllkurve mit verschiedenen wählbaren Betriebsmodi. AR, ADR, diverse Modi mit Doppel-Triggerung und auch sich automatisch wiederholende Hüllkurvenverläufe sind durch die digitale Steuerung der analogen Hüllkurve möglich. Ferner kann man auch die Charakteristik der Attack-, Decay- und Releasezeiten einstellen.

Mit einem gesondert erhältlichen Expandermodul ist auch CV-Steuerung der Attack-, Decay-, Sustain- und Release-Parameter möglich.

Wie in einer klassischen ADSR-Hüllkurve finden wir die Parameter Attack, Decay, Sustain und Release. Je nach eingestelltem Modus werden diese aber in unterschiedlicher Reihenfolge abgerufen und es macht einen Unterschied, ob ein Gate oder ein Trigger anliegt:

  • ADSR: klassische Hüllkurve: Bei anliegendem Gate öffnet die Hüllkurve, durchläuft die Attack- und Decay-Phase und wird auf dem Sustain-Pegel so lange gehalten, bis das Gate entfernt wird. Danach wird die Release-Phase eingeleitet und die Hüllkurve klingt aus.
  • AR: Ein Trigger startet die Hüllkurve, die die Attack-Phase bis zum höchsetn Pegel durchläuft und dann über Decay ausklingt. Ein Gate-Signal hat keine Wirkung und hält die Hüllkurve nicht auf Sustainpegel.
  • ADR: Ein Triggermodus ohne Sustain. Decay blendet unmittelbar zu Release weiter, was dir die möglichkeit gibt, das Abklingen zu Verlangsamen oder die Charakteristik zu ändern.
  • ADSAR: Dieser Gate-Modus funktioniert wie eine normale ADSR, nur wird nach Entfernen des Gates die Attack-Phase erneut eingeleitet. Das erzeugt beispielsweise bei Loslassen der Taste einen Akzent.
  • ADAR: Dieser Triggermodus durchläuft Attack, dann Decay bis zum Sustainpegel, löst wieder einen Attack aus und klingt dann über Release ab.
  • ADSRst: "st" steht für step through, d.h. es wird erst bei Ankommen eines erneuten Triggers zum nächsten Zeitsegment weitergeschaltet, ansonsten wird der Sustain-Pegel gehalten. Ausnahme: Nach der Attack-Phase wird bei 8V gehalten; nach Release ist der Zyklus abegschlosen und die Hüllkurve fällt auf 0V zurück. Jedes Segment muß zuerst abgeschlossen sein, bevor zum nächsten geschaltet werden kann. Dieser Modus benötigt für einen Durchlauf insgesamt drei  Triggersignale
  • ADSARst: ähnlich wie der vorangegangene Modus, nur gibt es nach dem Decay eine zweite Attack-Phase. Dieser Modusbenötigt vier Triggersignale pro Durchlauf.
  • ADRcy: "cy" steht für "cycle", also Wiederholung. In diesem Modus loopt die Hüllkurve nach einem Durchlauf sich selber. Bei Sustain auf Maximum wird die Hüllkurve zu einer loopenden AR, da Decay bei Sustainpegel sofort zu Release übergeht. Ein Trigger oder Gate am Eingang setzt die Hüllkurve zur Attackphase zurück.
  • ADARcy - dieser selbst-wiederholende Modus funktioniert wie der zuvor genannte, nur wird nach dem Decay-Segment eine weitere Attack-Phase, ausgehend vom Sustainpegel eingeleitet.

Die Charakteristik der Attack-, Decay- und Sustainzeiten kann stufenlos und separat von logarithmisch über linear zu exponentiell eingestellt werden, was den "Punch" der Hüllkurve deutlich beeinflußt. Alle drei Zeitparameter reichen von 200µS bis 4Minuten. Zwei LEDs zeigen den Gate-Status und die momentane Intensität der Hüllkurve an. Mittels eines Tasters kann man die Hüllkurve auch manuell auslösen.

Externe Videos:

HE: 3
TE: 8
Einbautiefe: 24
Stromverbrauch +12V: 49
Stromverbrauch -12V: 27
Weiterführende Links zu "WMD Multimode Envelope"
"WMD Multimode Envelope"
Multimode Envelope und Expander auf WMDs Website;http://www.wmdevices.com/mmenv.php; englische Bedienungsanleitung (pdf);http://www.wmdevices.com/mmenvmanual.pdf
130286_1 Frequency Central - System X Envelope Black
144,00 € *
Nettopreis: 121,01 €
230188_1 Rides In The Storm - SED-CSM
429,00 € *
Nettopreis: 360,50 €
230099_1 Expert Sleepers - Amelia
208,00 € *
Nettopreis: 174,79 €
190589_1 Steady State Fate (SSF) - Stereo Dipole (Black)
478,00 € *
Nettopreis: 401,68 €
160236_1 ALM Busy Circuits - Akemie's Taiko
358,00 € *
Nettopreis: 300,84 €
190402_1 2hp - ADSR
125,00 € *
Nettopreis: 105,04 €
230624_1 XAOC Devices - Batumi + Poti Expander (Bundle)
328,00 € * 359,00 € *
Nettopreis: 275,63 €
230564_1 Zlosynth Instruments - Kaseta
319,00 € *
Nettopreis: 268,07 €
230550_1 Infrasonic Audio - Warp Core
438,00 € *
Nettopreis: 368,07 €
230519_1 Qu-Bit Electronix - Mojave
449,00 € *
Nettopreis: 377,31 €
130027_1 Synthesis Technology - E440 VCF
518,00 € *
Nettopreis: 435,29 €
230437_2 Vostok Instruments - Copper & Silver Patch...
38,00 € *
Nettopreis: 31,93 €
210438_1 Synthesis Technology - E440 VCF
538,00 € *
Nettopreis: 452,10 €
230397_1 Kaona - Mûmack
378,00 € *
Nettopreis: 317,65 €
220313_1 Noise Engineering - Virt Iter Legio (Black)
329,00 € *
Nettopreis: 276,47 €
170072_1 Happy Nerding - HN VCF
149,00 € *
Nettopreis: 125,21 €
230119_1 Vostok Instruments - Fuji
198,00 € *
Nettopreis: 166,39 €
230167_1 Instruo - Àradh
378,00 € *
Nettopreis: 317,65 €
230008_1 Klavis - Tweakers
79,00 € *
Nettopreis: 66,39 €
220645_1 4ms EnvVCA
155,00 € *
Nettopreis: 130,25 €
220592_1 After Later Audio - Razor (Blades)
379,00 € *
Nettopreis: 318,49 €
220481_1 After Later Audio - Resonate (Rings)
218,00 € *
Nettopreis: 183,19 €
220484_1 After Later Audio - uTides 2 (Tides 2)
248,00 € *
Nettopreis: 208,40 €
220408_1 XAOC Devices - Sofia
489,00 € *
Nettopreis: 410,92 €
210343_1 Meng Qi - Wingie MKII
189,00 € *
Nettopreis: 158,82 €
220062_1 Steady State Fate (SSF) - Entity Ultra-Kick
418,00 € *
Nettopreis: 351,26 €
220004_1 ALM Busy Circuits - MCF x2
288,00 € *
Nettopreis: 242,02 €
210588_1 Serge Modular - Variable Bandwidth Filter (VCF2)
415,00 € *
Nettopreis: 348,74 €
210534_1 Steady State Fate (SSF) - Autodub
238,00 € *
Nettopreis: 200,00 €
210103_1 4ms Ensemble Oscillator Limited Edition (Black)
328,00 € *
Nettopreis: 275,63 €
210102_1 System 80 - 860 Mk2
318,00 € *
Nettopreis: 267,23 €
210039_1 After Later Audio - FILThy
108,00 € *
Nettopreis: 90,76 €
200305_1 CG-Products - XR22 VCO Finetune (Model of 2020)
348,00 € *
Nettopreis: 292,44 €
200299_1 Tiptop Audio - Happy Ending Kit
ab 138,00 € *
Nettopreis: 115,97 €
170074_1 Synthesis Technology - E370 Quad Morphing VCO
1.598,00 € *
Nettopreis: 1.342,86 €
200101_1 STG Soundlabs - .VCO Oscillator
268,00 € *
Nettopreis: 225,21 €
190728_1 Happy Nerding - 2xSAM
79,00 € *
Nettopreis: 66,39 €
190120_1 STG Soundlabs Envelope Generator
358,00 € *
Nettopreis: 300,84 €
190229_1 Instruo - Cèis
193,00 € *
Nettopreis: 162,18 €
160009_1 Happy Nerding - MMM VCF
ab 189,00 € *
Nettopreis: 158,82 €
Zuletzt angesehen