WMD - Mantic Flex (B-Ware)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar
- Artikel-Nr.: 210767
B-Stock-Modul mit Gebrauchsspuren. Inklusive Flachbandkabel, Schrauben und Unterlegscheiben. Die OVP ist nicht mehr vorhanden.
Mantic Flex fegt dir mal so richtig die Gehörgänge durch. Das Modul nutzt eine PLL-Schaltung, um Audioeffekte zu erzeugen. Genauer versucht der Phasenregelkreis, sich mit eingehenden Signalen gleichzuschalten. – Gelingt ihm aber nicht so richtig. Schickt man saubere Leads oder Bässe in das Modul, kommen chaotische, an PWM- oder Sync-Sounds erinnernde Ergebnisse mit deutlichen Artefakten und ordentlich Zerrung wieder raus. Nass-schmatzende Drums sind ein weiteres Spezialgebiet. Zwischendurch gibt Mantis Flex auch einfach nur noch Glitches von sich. – Purer Wahnsinn, aber trotzdem musikalisch.
Mantic Flex verfügt über einen Signaleingang mit nachgeschaltetem VCA. Hier kann man Audiomaterial auf idealen Pegel bringen, um vom Phasenregelkreis bearbeitet zu werden. Die PLL-Schaltung selbst lässt sich per VCO-Offset-Potentiometer „stimmen“. Drehungen bewirken Soundveränderungen ähnlich einer Tone- oder PWM-Kontrolle. Das Focus-Potentiometer legt fest, mit welcher Geschwindigkeit der Phasenregelkreis versuchen soll, sich zu eingehendem Audiomaterial zu synchronisieren. Der Pump-Regler macht im Prinzip das gleiche, allerdings auf andere Art. - Der Name sagt eigentlich schon alles. Alle bis hierher genannten Parameter sind spannungssteuerbar.
Octave ist ein CV-Eingang für so etwas wie Transpositionen. Die Buchse funktioniert am besten mit fixen Steuerspannungen. Um die Verrücktheit auf die Spitze zu treiben, gibt es dann noch zwei mit $ und & betitelte Schalter. Sie aktivieren Effekte innerhalb des Phasenregelkreises. Die Ergebnisse lassen sich nur schwer in Worte fassen, wie auch der Rest des Mantic Flex. Das Modul kann Effekt-Oszillationen, Zerrungen, knarzende Artefakte und noch viel mehr erzeugen. Um dem Ganzen Einhalt zu gebieten, befindet sich vor dem Ausgang ein Dry-Wet-Regler.
HE: | 3 |
TE: | 8 |
Die WMD-Webseite
Alle Massenvernichtungswaffen von William Mathewson Devices werden im eigenen Haus in Denver (Colorado) gebaut.