Vermona - Random Rhythm
- Artikel-Nr.: 180065
- Einbautiefe: 25
Random Rhythm ist ein auf die Erzeugung von Beatstrukturen spezialisierter Zufallsgenerator. Das Modul besitzt zwei Kanäle mit Abgriffen für Viertel-, Achtel-, Sechzehntel- und Triolen-Events. Die Wahrscheinlichkeit, mit der Trigger auftreten, lässt sich durch Schieberegler beeinflussen. Würfel- und Echtzeit-Modi nehmen weiteren Einfluss auf das Verhalten des Moduls. Die Ergebnisse sind erstaunlich tanzbar.
Der Kern des Moduls ist ein Zufallsgenerator. Er erzeugt zufällige Werte für jedes Event (Notenwerte). Es gibt Viertel-, Achtel-, Sechzehntel- und Triolen-Events.
Neben dem Zufallswert verfügt jedes Event über einen Schieberegler zum Einstellen eines Schwellwertes. Er legt fest, ob ein Event am Ausgang von randomRHYTHM einen Trigger-Impuls erzeugt oder nicht.
randomRHYTHM hat zwei Betriebsarten: Würfeln (DICE) und Echtzeit (REALTIME). Im Echtzeitbetrieb erhalten die Events ständig neue Zufallswerte. Im Würfelbetrieb hingegen werden Zufallswerte für einen kompletten Takt erzeugt - das Taktmaß kann verändert werden. Der Würfelbetrieb ist also vorhersehbarer und wiederholbar während beim Echtzeitbetrieb der Zufall die Oberhand bekommt.
HE: | 3 |
TE: | 24 |
Einbautiefe: | 25 |
Stromverbrauch +12V: | 110 |
Random Rhythm @Vermona
Manual
Die heutige Vermona Elektroakustische Manufaktur geht direkt aus dem volkseigenen Betrieb Vermona in der ehemaligen DDR hervor, der am gleichen Standort, in Erlbach (Sachsen), jahrzehntelang auf elektronische Musikinstrumente und Zubehör spezialisiert war.