Vermona - MeloDICER
- Artikel-Nr.: 200083
- Einbautiefe: 25
Melodicer ist ein stochastischer Sequenzer für quasi zufällige Melodien.
Statt jeden Schritt der Sequenz einzeln zu editieren, kann man mit Melodicer ganze Sequenzen mit nur wenigen Einstellungen erzeugen. Die zwölf Schieberegler im mittleren Bereich dienen zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Notenwertes innerhalb der Sequenz. Mit den zwei Schiebereglern rechts von den Notenwertreglern, kann man die Grenzen der Spannweite der Notenwerte einstellen. Die Rhythmus Sektion liegt über der eben beschriebenen Melodiesektion und besteht aus vier Drehreglern. Mit Note Value wird die globale Notenlänge jedes Events gesteuert. Variation bestimmt wie weit Notenlängen von der mit Note Value eingestellten Notenlänge abweichen können. Nach links gedreht werden die abweichenden Notenlängen länger, nach rechts gedreht werden die Notenlängen kürzer. Legato steuert wie sich der Gate-Ausgang im Verhältnis zu wechselnden Notenwerten verhält. Ist Legato ganz nach rechts gedreht, ist der Gate-Ausgang permanent hoch. Der Gate-Ausgang kann übrigens auch zu jederzeit manuell Stummgeschalten werden. Rest dient zur Erzeugung von Pausen innerhalb der Sequenz. Dreht man Rest nach rechts, werden sukzessive Noten ausgelassen. Mit den Dice-Knopf können neue Sets an Zufallswerten für Melodie und Rhythmus erstellt werden. Hält man einen Dice –Knopf gedrückt, wird der Realtime Mode aktiviert indem kontinuierlich neue Werte erzeugt werden und keine Wiederholungen stattfinden. Patterns können in 16 Speicherplätzen abgelegt und aufgerufen werden. Melodicer reagiert aber nicht nur auf manuelle Einstellungen. Es stehen zwei CV- und zwei Gate-Eingänge zur Modulation und Manipulation der Sequenz zur Verfügung. In der Legende im unteren Drittel des Panels sind die zuweisbaren Parameter aufgeführt. Abgesehen davon kann Melodicer aber auch als umfangreicher Quantizer eingestzt werden.
HE: | 3 |
TE: | 34 |
Einbautiefe: | 25 |
Stromverbrauch +12V: | 150 |
Stromverbrauch -12V: | 50 |
Melodicer @Vermona
Die heutige Vermona Elektroakustische Manufaktur geht direkt aus dem volkseigenen Betrieb Vermona in der ehemaligen DDR hervor, der am gleichen Standort, in Erlbach (Sachsen), jahrzehntelang auf elektronische Musikinstrumente und Zubehör spezialisiert war.