Verbos Electronics - Amp + Tone
- Artikel-Nr.: 190683
- Einbautiefe: 26
Eine klassische Kombination, verpackt in einem hochwertigen Modul. Der Verbos Amp & Tone ist eine Kombination aus VCF und VCA.
Dieser Amp & Tone ist der Nachfolger des fantastischen Amplitude & Tone Controllers, welcher dank den verwendeten Vaktrolen einen sehr organischen Klang hatte. Der Nachfolger setzt nun auch beim Filter auf eine Transistorschaltung auf weniger Platz.
Dieses Modul bringt den Klang der Buchla Lowpass-Gates in dein Eurorack-System. Gleichzeitige Minderung der Obertöne und Amplitude lassen deine Klänge stets sehr natürlich erklingen.
Die linke (graue) Seite des Moduls ist die Filtersektion. Diskret aufgebaut und nun auf Transistoren basierend, bildet es eine solide Grundlage für sehr viele Anwendungen. Hier findest du ganz oben einen Input-Gain, welcher deinen Sound zerreißen kann. Zusammen mit der Resonanz des Sallen-Key Lowpass-Filters lassen sich deine Klänge leicht oder extrem verbiegen. Aber auch ohne Eingangssignal klingt Amp & Tone, denn die Selbstoszillation ist dank des eigenwilligen Resonanzverhaltens eindrucksvoll.
Die rechte (schwarze) Seite des Moduls ist für die Steuerung der Lautstärke zuständig. Du bekommst gleichzeitige lineare und exponentielle CV-Eingänge, von denen der exponentielle auf die Filterfrequenz normalisiert ist. Sehr nützlich, da du nur eine Steuerspannung brauchst, um Obertöne und Amplitude zu steuern.
Ein fantastisches Modul, das zwei essenzielle Funktionen in ein vielseitiges und vor allem charaktervolles Modul kombiniert!
Features:
- 12dB Lowpass Filter und VCA
- Sallen-Key Filter (Diskrete Transistor-Schaltung)
- Transistor VCA
- Input-Gain
- CV-Eingang von VCA auf VCF normalisiert
- Charaktervoller Klang
HE: | 3 |
TE: | 10 |
Einbautiefe: | 26 |
Stromverbrauch +12V: | 85 |
Stromverbrauch -12V: | 83 |
Amp&Tone @Verbos
Manual
Mark Verbos begann bereits im Alter von 13 Jahren mit dem Spielen elektronischer Musikinstrumente. Er hatte die Möglichkeit, unter der Schirmherrschaft von keinem Geringeren als Grant Richter Elektronik zu lernen und wurde zum Referenz-Ansprechpartner für Reparaturen von Vintage-Buchla-Systemen. Jahre später begann er unter Verbos Electronics die Instrumente, die er auf der Bühne verwendet, selbst zu bauen und verlegte den Betrieb seit 2017 von NYC nach Berlin.