UDO Audio - RBN-1C Eurorack Receiver
- Artikel-Nr.: 251097
- Einbautiefe: 35
UDO Audio RNBC-1 — Interface zum Anschluss deines RBN-1 Ribbon Controllers an dein Eurorack-System.
Der RNBC-1 ist UDO Audios Brücke zwischen ihrem RBN-1 Ribbon Controller und der Eurorack-Welt. Dieses 6HP-Modul verwandelt Ribbon-Gesten in die Spannungen, nach denen dein Modularsystem giert.
Ein großer roter Scale-Regler bestimmt den Spannungsbereich - von dezenten ±0,5V-Verschiebungen bis hin zu weitläufigen ±3V-Sweeps. Zwei simple Schalter definieren das Verhalten: Hold behält die Werte nach dem Loslassen bei, während Absolute/Relative festlegt, ob Bewegungen bei null starten oder direkt zur Position springen. Das Modul unterscheidet zwischen Einzel- und Doppelberührungen, jeweils mit eigenem CV/Gate-Ausgang.
Diese zwei Ausgänge ermöglichen beidhändige Kontrolle - stell dir vor, mit einer Hand die Tonhöhe zu steuern, während du mit der anderen den Filter-Cutoff sweepst. Es gibt auch einen integrierten Live-Looper, der deine Ribbon-Bewegungen direkt aufnehmen kann. Ein Druck auf den Rec-Button des Moduls aktiviert die Aufnahme, die startet, sobald du das Ribbon berührst, und stoppt, wenn du es loslässt. Das Playback beginnt dann automatisch beim Loslassen - easy! Externe Trigger können Loops neu starten und so deine Gesten mit anderen Events synchronisieren. Übersichtliche LEDs zeigen dir genau an, was in jeder Phase passiert. Zu guter Letzt gibt's noch eine Scale-Kontrolle, um bei Bedarf alles musikalisch zu halten. Der RNBC-1 ist ein spannender Weg, um deinem Modularsystem neue Ausdrucksformen hinzuzufügen - ganz im UDO-Style.
Features:
- Eurorack-Modul für den RBN-1 Performance Ribbon Controller
- Kontrolle über das Verhalten des Ribbon Controllers
- Duale CV/Gate-Ausgänge für beidhändige Steuerung
- Live-Looper mit Trigger-Sync
- Einstellbare Oktav-Skalierung
- Hold-Funktion mit Absolute/Relative-Modi
HE: | 3 |
TE: | 6 |
Einbautiefe: | 35 |
Stromverbrauch +12V: | 25 |
Stromverbrauch -12V: | 15 |
UDO wurde 2018 vom Synth-Designer George Hearn gegründet. Das in Bristol (UK) ansässige Unternehmen landete mit seinem außergewöhnlichen Super 6-Synthesizer einen großen Wurf und faszinierte Synthesizer-Nerds auch mit dessen Nachfolger, dem Super Gemini.