u-he - Wiretap
- Artikel-Nr.: 240584
- Einbautiefe: 31
U-he's Wiretap - Melodien und CV-Änderungen in rhythmische Gated Grooves umwandeln.
Nach fast vier Jahren ist das einzigartige Wiretap-Modul von u-he endlich da und bringt neue rhythmische Ausdrucksmöglichkeiten in dein Rack. Dieser zweikanalige Flankendetektor und Trigger/Gate-Generator hört auf jede CV-Quelle und gibt Gates aus, wenn er signifikante Spannungsänderungen erkennt.
Wiretap verwandelt Melodien in Rhythmen, indem er Trigger erzeugt, wenn die Eingangsspannung ansteigt, fällt, sich bewegt oder springt. Mit drei Gate-Ausgängen pro Kanal gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, mit den CV-Signalen zu interagieren. Die Gate-Zeit ist einstellbar, so dass du von kurzen Impulsen bis zu längeren Gates alles realisieren kannst, unabhängig vom Eingangssignal. Wenn an Eingang 2 nichts angeschlossen ist, wird Kanal 2 auf Eingang 1 normalisiert, so dass alle sechs Triggerausgänge Eingang 1 verarbeiten.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Flankendetektoren, die die Gates bei kontinuierlich ansteigenden oder abfallenden Zuständen hoch halten, triggert Wiretap bei Zustandsänderungen. Das macht ihn besonders nützlich für die Erstellung rhythmischer Patterns aus melodischen Sequenzen oder CV-Quellen, die keine Gate-Ausgänge haben. Die beiden dynamischen Hold-Release-Hüllkurven bieten zusätzliche Modulationsmöglichkeiten, die jeweils auf die Dynamik des Eingangssignals reagieren.
Auch unter der Haube befinden sich einige praktische Funktionen. Jumper auf der Rückseite ermöglichen einen traditionelleren Slope-Detector-Modus oder einen getakteten Betrieb. Wiretap eignet sich auch gut als Ergänzung zu U-he's früherem Utility-Modul 'CVilization'. Wir können uns kein anderes Slope-Modul vorstellen, welches das kann, was Wiretap kann, es ist also ein ziemlich einzigartiges Gerät!
Features:
- Zweikanaliger Slope-Detektor und Trigger/Gate-Generator
- Verfolgt die Tonhöhen-CV und erzeugt Gates oder Pulse auf der Basis von Spannungsänderungen
- Sechs individuelle Gate-/Impulsausgänge mit spezifischen Triggern für steigende, fallende, schrittweise Änderungen und mehr
- Einstellbare Gate-Zeit, unabhängig vom Eingangssignal
- Beinhaltet zwei Hold-Release-Hüllkurvenverfolger
- Bietet traditionelles Slope-Detector-Verhalten über Jumper-Einstellungen
- Spezielle Modi für West Coast Retrigger-Verhalten und Taktsynchronisation
HE: | 3 |
TE: | 6 |
Einbautiefe: | 31 |
Stromverbrauch +12V: | 120 |
Stromverbrauch -12V: | 40 |
Wiretap @U-he
u-he ist kein neuer Name in der Synthesizer-Welt. Mit ihren hervorragenden Software-Synthesizern konnten sie schon Tausende begeistern. Seit 2020 bietet die Berliner Synthesizer-Schmiede auch Hardware im Eurorack-Format an. Innovation und Qualität stehen hier im Vordergrund.