u-he - CVilization
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar
- Artikel-Nr.: 200306
- Einbautiefe: 34
CVilization ist ein 4x4 Audio/CV-Prozessor/Recorder/Mutator
U-HE dürfte den Meisten schon länger ein Begriff sein. Die edle Software-Synthesizer-Schmiede aus Berlin hat sich über die letzten Jahre die Gehirne wundgedacht und ihr geballtes Wissen und analytische Geschick angewandt, um ihr erstes Eurorack-Modul zu präsentieren. Das Resultat? Ein überdurchschnittlich durchdachtes, digitales multifunktionales Werkzeug mit vier Hauptmodis. Die da wären:
-Matrix Mixer (4x4)
-Sequential Switch (4x4)
-Vierfach CV-Recorder mit Mutationsfähigkeit
-Quadrophonischer Panner
Die ersten drei Modis haben neben der Grundfunktion noch so einige Utilities an Board wie S&H, Glide, Quantizer. Das nur ganz knapp zur Übersicht, worum es sich bei CVilization überhaupt handelt. Und wir haben hier wirklich erst die Spitze des Eisbergs aus der Ferne erahnt. Nähert man sich dem Modul mit ausreichend Zeit und synästhetischem Bewusstsein an, so fällt ziemlich schnell auf, dass ohne mindestens oberflächliche Lektüre der Bedienungsanleitung, einige Features zunächst verborgen bleiben. Das ergibt sich aus der Wahl des Bedienelemente deren Farbkodierung man erst verinnerlichen sollte und der Art und Weise wie zum Beispiel die Mutation in den CV-Recorder Modus funktioniert, was tatsächlich eine spannende Neuerung in Euroland ist und als Konzept verstanden werden möchte. Allzu kompliziert ist es am Ende doch nicht und die Einarbeitung ist nicht nur für Jeden machbar sondern absolut lohnend. Denn, mit einer durchdachten Bedienung und geschickten Kombination von einfachen (Utility-)Funktionen, erreicht dieses Modul einen gewaltigen Funktionsumfang. Eine sehr nützliche und großartige Erweiterung für jedes Modularsystem.
HE: | 3 |
TE: | 10 |
Einbautiefe: | 34 |
Stromverbrauch +12V: | 95 |
Stromverbrauch -12V: | 24 |
Stromverbrauch +5V: | 130 |
CVilization @u-he
Manual
Cheat Sheet
u-he ist kein neuer Name in der Synthesizer-Welt. Mit ihren hervorragenden Software-Synthesizern konnten sie schon Tausende begeistern. Seit 2020 bietet die Berliner Synthesizer-Schmiede auch Hardware im Eurorack-Format an. Innovation und Qualität stehen hier im Vordergrund.