Twisted Electrons - Mega FM mk2
- Artikel-Nr.: 220512
Die neue mk2-Version des MEGAfm verwendet nun ein Paar YM3438-Chips, die unter anderem im legendären Sega Megadrive 2 zu finden waren.
Der MEGAfm bietet 6 Stimmen knackiger FM, 4 Operatoren pro Stimme und 8 Algorithmen. Mit 2 YM3438-Chips für insgesamt 12 Stimmen, die auf zwei Ausgänge verteilt sind (oder zu einem Ausgang summiert werden).
Im Gegensatz zu den meisten FM-Synthesizern, die sehr sauber und digital sind, hat der YM3438 einen sehr charaktervollen Ton, der eine breite Klangpalette von schönen gezupften Saiten bis hin zu knurrend verzerrten Basslinien ermöglicht.
Die mk2 Version verfügt außerdem über eine Klappe am Gehäuseboden, über die sich die nun gesockelt verbauten Chips leicht umtauschen lassen. So ist es einleichtes die YM3438-Chips gegen andere FM-Chips wie die YM2612, oder auch moderne Alternativen zu tauschen.
Features:
- 12 Stimmenpolyphonie
- Dual YM3438 FM-Chips (enthalten)
- 8 Algorithmen
- 600 Preset-Speicher in 6 Bänken angeordnet
- Einfaches Hochladen/Herunterladen von Bänken auf und vom Computer via SYSEX.
- Preset Randomiser
- 4 Stimmen-Modi (Poly12, Stereo/Breitband6, spezieller CH3-Modus, 12 Stimmen-Unisono mit Verstimmknopf)
- Stereo- oder Mono-Ausgang (1 Chip pro Kanal oder beide Chips summiert)
- 32 Schieberegler zur Steuerung aller 4 Operatoren
- 3 LFOs zur Modulation eines beliebigen Parameters
- 7-Modus-Arpeggiator mit transponierbarem Step-Sequenzer
- Vibrato
- MIDI-Clock auf allen LFOs, ARP und Vibrato
- Alle Fader/Regler senden MIDI
- DIN5-MIDI-Eingang mit MIDI-Kanal-Learn und Through/Out
Twisted-Electrons-Mastermind Alex Smith hat sich schon immer für Videospiele begeistert. Von dieser Kindheitsleidenschaft in Großbritannien stark inspiriert, stellt er heute kreative elektronische Werkzeuge in Südfrankreich zusammen.