Tubbutec - Brainstep
- Artikel-Nr.: 240539
- Einbautiefe: 21
Brainstep ist mehr als nur ein komplexer Eurorack-Sequenzer, er kann sequenzieren, arpeggieren, modulieren, hat MIDI und kann Audio-Samples abspielen!
Brainstep ist viel mehr als nur ein Sequenzer - es ist auch ein Live-Performance-Tool, Clock-Verteiler und MIDI-Interface in einem kompakten Modul.
Im Kern verfügt Brainstep über vier unabhängige Spuren mit bis zu 64 Steps pro Pattern. Jede Note in den Sequenzen kann mit Step-bezogenen Modifikatoren wie Akzenten, Portamento und Tie sowie mit einstellbaren Gate-Längen und Wahrscheinlichkeitswerten angepasst werden. Mit bis zu sieben verschiedenen Wiedergaberichtungen - einschließlich intelligenter Zufallsmodi - bringt Brainstep unendliche Variationen in deine Sequenzen und sorgt dafür, dass deine Performances dynamisch bleiben und sich weiterentwickeln.
Zusätzlich zu all den großartigen Sequencing-Funktionen fungiert das Modul auch als Modulationsquelle und bietet ADSR-Hüllkurven und LFOs auf seinen vier Spuren. Die Hüllkurven können geloopt, mit der Clock synchronisiert oder per Step getriggert werden, während die LFOs eine breite Palette von Wellenformen bieten, darunter Zufalls- und S/H-Modi. Dies ermöglicht eine tiefgreifende, sich ständig weiterentwickelnde Modulation des gesamten Systems.
Als ob das nicht schon viel wäre, kann Brainstep Drum-Samples mit Step-Modifikatoren wie Accent, Speed Control, Reverse und Gate Length ausgeben. Wähle aus vorinstallierten Sample Packs oder lade deine eigenen über die mitgelieferte SD-Karte!
Aufgrund seiner hervorragenden Konnektivität kann Brainstep als Haupt-Synchronisationswerkzeug in deinem Studio fungieren. Seine Clocking-Optionen umfassen einen internen Clock-Generator sowie MIDI- und analoge Clock-Ein- und Ausgänge. Zudem lassen sich MIDI-Clocks in analoge Signale umwandeln oder die Clock-Signale pro Spur teilen. Ein eingebauter Swing-Generator sorgt für den nötigen Groove!
Die MIDI-Unterstützung ist umfassend, mit TRS-MIDI- und USB-C-MIDI-Optionen, die monophone, polyphone und MPE-Konfigurationen unterstützen. Zudem lassen sich mikrotonale Skalen und Tonarten von der SD-Karte laden.
Mit Brainstep lassen sich Patterns schnell erstellen und verändern, zwischen Arpeggiator- und Sequenzer-Modus umschalten und sogar Keyboard-Anschläge oder Arpeggios direkt in die Patterns aufnehmen und overduben. Der funktionsreiche Arpeggiator umfasst mehrere Oktaven, mehrere Richtungsmodi und die Möglichkeit, die „Chemie“ bestehender Sequenzen zu übernehmen, um fließende, sich entwickelnde Melodien zu erzeugen. Mit dem euklidischen Arpeggiator-Modus lassen sich mühelos komplexe rhythmische Muster erzeugen.
Features
- Vier unabhängige Spuren, jeweils bis zu 64 Steps
- Step-Sequenzer, Song-Modus und Wahrscheinlichkeit pro Step
- Noten haben vier Modifier pro Step zum triggern von Akzenten, Portamento oder Tie
- Gates und Modifier können verschiedene Wahrscheinlichkeitsstufen haben
- Sieben Laufrichtungen einschließlich intelligenter Zufallsmodi
- Funktionsreicher Arpeggiator mit mehreren Oktaven und Richtungsmodi
- Euklidischer Arpeggiator-Modus erzeugt rhythmische Arpeggios im Handumdrehen
- Optimiert für Live-Performance
- Live-Aufnahme - Aufnahme von Keyboard-Anschlägen oder Arpeggiator-Ausgang in Patterns
- Hüllkurven- und Modulationsgeneratoren - bis zu 4 Hüllkurven und 2 LFOs - insgesamt 16 Hüllkurven und 8 LFOs
- Drum-Sample- Ausgabe
- CV-Steuerung: Die vier bipolaren CV-Eingänge können frei auf viele Parameter von Hüllkurven, LFOs, Sequenzer, Arpeggiator, Wahrscheinlichkeiten und mehr zugewiesen werden
- Interner Clock-Generator, MIDI-Clock, Analog-Clock / Trigger - Kann MIDI-Clock in Analog-Clock umwandeln
- Clock-Teiler pro Spur
- Swing-Generator für jede Clock
- MIDI-Eingang und -Ausgang: Monophon, polyphon und MPE-Unterstützung
- Mikrotonale Unterstützung: Laden von Skalen / Tonarten von der SD-Karte
HE: | 3 |
TE: | 22 |
Einbautiefe: | 21 |
Stromverbrauch +12V: | 90 |
Stromverbrauch -12V: | 20 |
MANUAL
Der Berliner Tobias Münzer ist das Mastermind hinter Tubbutec, der nicht nur Nachrüstungen für Vintage-Synths (Roland Juno-6, SH-101, etc.) anbietet, sondern auch mit seinem mikrotonalen modularen Multitool µTune beeindruckt, das neben anderen gazillionen Funktionen Scala .scl-Dateien lesen und schreiben kann.