Toppobrillo - Cluster
- Artikel-Nr.: 230031
- Einbautiefe: 20
Cluster ist Toppobrillos Interpretation des Buchla 257 - ein CV-Prozessor mit vielerlei Anwendungsmöglichkeiten.
Im Grund besteht Cluster aus einem Polarizer-, einem Crossfader- und einem Attenuverter/Offset-Kanal.
XY (Polarisator-Kanal):
Der obere Abschnitt des Moduls ist ein spannungsgesteuerter " Polarizer", oder genauer gesagt ein Vier-Quadranten-Multiplikator. Er multipliziert zwei Signale, "X" und "Y", welche dann am X(Y)-Ausgang als das Produkt aus diesen beiden Quellen abgreifbar ist. Der Y-Eingang ist im ungepatchten Zustand auf eine Offset-Spannung normalisiert und fungiert daher als Standardverarbeitungskanal, der bei vollem rechtsdrehen X1 und bei vollem linksdrehen X-1 ergibt. Das Einschleifen einer Quelle in den Y-Eingang hebt diese Normalisierung auf, und der "Y AMT"-Regler skaliert (multipliziert) nun die in Y eingeschleifte Quelle, so dass Y1 bei vollem Rechtslauf und Y-1 bei vollem Linkslauf entsteht. Dies ist insofern nützlich, als dass die obere Sektion einfach als Standard-VCA mit einer positiven CV gepatcht werden kann.
A->B (Crossfader-Kanal):
In der Mitte des Moduls befindet sich ein linearer Crossfader. Der Regler und die A->B CV-Eingangssumme mischen A bis B und alles dazwischen.
Der 'REF'-Schalter leitet, wenn er aktiviert ist, einen wählbaren Offset an die Normalisierung von Eingang A weiter.
Z (Attenuverter/Offset-Kanal):
Der untere Teil ist lediglich ein weiterer Bearbeitungskanal mit einem auf seinen Eingang normalisierten Offset, der als manueller Offset-Regler fungiert, wenn er nicht gepatcht ist. Durch das Patchen auf Z wird diese Normung aufgehoben, und der Z AMT-Regler multipliziert nun den Z-Eingang, so dass bei vollem rechtsdrehen Z1 und bei vollem linksdrehen Z-1 entsteht. Eine LED zeigt die Ausgangsamplitude und -polarität an.
Summenausgänge:
Es gibt zwei SUM-Ausgänge, "∑" und den komplementären "-∑" . Die SUMmen sind eine Summierung der drei Abschnitte. Wird einer der Ausgänge der drei Abschnitte gepatcht, dieser von den SUM-Ausgängen entfernt.
HE: | 3 |
TE: | 8 |
Einbautiefe: | 20 |
Josh Thomas gründete Toppobrillo in Oakland, Kalifornien. Seine Multi Filter- und Stereomix-Module sind seit langem die Favoriten in unserem Ausstellungsraum, und wir freuen uns darauf zu erfahren, was er nach seinem kürzlichen Umzug nach Portland vorhat.