Tiptop Audio - Z4000 Envelope NS
- Artikel-Nr.: 121081
- Einbautiefe: 28
Die Z4000 ist eine schnelle, ordentlich zupackende ADSR-Hüllkurve. Dank eines integrierten CV-Prozessors kann man vom Modul generierte Signale skalieren, invertieren und ein Offset hinzufügen. Alle vier Hüllkurvenparameter sind spannungssteuerbar. Außerdem lässt sich die Charakteristik der Attack-Zeit variieren.
Die Z4000 ist ein Klassiker unter den Modular-Hüllkurven. – Kein Wunder, denn das Modul hält allerhand praktische Finessen bereit. Zum Beispiel können Attack-, Decay-, Sustain- und Release-Phase nicht nur manuell justiert, sondern auch durch Steuerspannungen beeinflusst werden. Die Potentiometer sämtlicher Zeitwerte sind speziell skaliert. Auf den ersten 50% ihres Regelweges treten nur Veränderungen im Millisekunden-Bereich zu Tage, sodass sich kurze, perkussive Klänge sehr präzise formen lassen. Ab 12-Uhr-Position stehen dann Werte von einer Sekunde bis einer Minute bereit. Per ATK-Schalter kann zwischen exponentieller und logarithmischer Attack-Kurve gewählt werden.
Mit Hilfe eines bipolaren Abschwächers lassen sich erzeugte CV-Signale (0 V bis +10 V) skalieren und / oder invertieren. Der Deviater fügt auf Wunsch eine positive oder negative Offset-Spannung hinzu. Eine zweifarbige LED zeigt an, ob sich die Hüllkurve gerade im positiven oder negativen Spannungsbereich befindet. Die Z4000 wird durch Gate- und Re-Trigger-Eingänge gesteuert. Ergänzend gibt es einen Taster zur manuellen Aktivierung.
HE: | 3 |
TE: | 8 |
Einbautiefe: | 28 |
Stromverbrauch +12V: | 34 |
Stromverbrauch -12V: | 18 |
Z4000 @Tiptop Audio
Manual
Ursprünglich in Kalifornien beheimatet und jetzt von Thailand aus operierend, existiert Tiptop seit über einem Jahrzehnt und bietet einige der ersten Effekte in eurorack (Z5000), eine ganze Reihe von 808- und 909-Drum-Modulen, clevere Sequenzer und erschwingliche Gehäuse. Ihr Z-DSP ist wahrscheinlich eines der besten Effektmodule, die es gibt, mit unzähligen austauschbaren Karten.