Therevox - Ondes VCO
- Artikel-Nr.: 220610
- Einbautiefe: 30
Der Therevox Ondes ist ein Dreieckskernoszillator, der vom Ondes Martenot inspiriert wurde.
Das Ondes Martenot ist eines der ersten elektronischen Musikinstrumente, das 1928 von dem Cellisten und Fernmelder Maurice Martenot entwickelt wurde.
Anhand von Original Schaltplänen wurde das diskrete Dreieckskerndesign mit seinen speziellen Waveshapern und Mixing-Schaltungen in die Eurorack-Welt portiert. Layout und Funktionen wurden beibehalten und machen diesen Oszillator zu einem idealen Performance-Werkzeug.
Es gibt drei gepufferte Ausgänge. Präzisionskomponenten sorgen für Stabilität bei Spannungs- und Temperaturschwankungen.
Ein 1V/Oct Pitch-Input, vier Oktavschalter und drei (buffered) Outputs. Zwei interne VCAs sorgen für CV-Kontrolle über die Octaviant (8) und Gambe B (G) Wellenformen mit illuminierter Levelanzeige.
Features:
- Vom Ondes Martenot inspirierter Dreieckskern-VCO
- Gemeinsam (Tutti) oder einzeln zuschaltbare Wellenformen (Gambe, Octaviant, Nasillard, Creux,, Onde, Petit Gambe)
- Drei unabhängige Outputs
- 1V/Oct-Pitch-Input
- vier Oktavschalter
- drei Outputs
- Zwei VCAs für CV-Kontrolle über Octaviant (gleichgerichtete Sinuswelle) und Gambe (purer Sinusklang bei hohen Tönen/harmonisch komplexer bei tieferen Tonlagen)
- rückseitiger Verpolungsschutz
HE: | 3 |
TE: | 14 |
Einbautiefe: | 30 |
Stromverbrauch +12V: | 80 |
Stromverbrauch -12V: | 80 |
Ondes VCO @Therevox
Manual