Syntonie - Détail

- Artikel-Nr.: 251164
- Einbautiefe: 42
Syntonie's Détail — Video-Filterung von gestochen scharfen Details bis zu ätherischer Unschärfe, ein Meister der Oldschool-Textur.
Syntonies Détail bringt klassisches Video-Filterdesign in das moderne Video-Synthese-Arsenal. Dieses Modul mit Doppelpersönlichkeit funktioniert sowohl als Weichzeichner als auch als Verstärker und gibt dir präzise Kontrolle darüber, wie deine Videosignale erscheinen.
Détail verarbeitet automatisch eine breite Palette von Formaten, von Standard-Definition-Composite-Signalen (PAL/NTSC) bis hin zu HD-Component-Video mit bis zu 1080p30. Diese Format-Flexibilität macht es besonders wertvoll, wenn du mit verschiedenen Videostandards arbeitest oder unterschiedliches Quellmaterial in deine Projekte einbindest.
Détail arbeitet mit einem Tiefpass/Hochpass-Filter mit drei Hauptreglern: Frequency legt den Cutoff-Punkt von 1 MHz bis 10 MHz fest, Resonance fügt Feedback-Pfade in den Filter ein, und Dry/Wet mischt das verarbeitete Signal mit deinem ursprünglichen Input. Jeder der drei Hauptparameter verfügt über einen CV-Eingang plus einen Attenuverter.
Es gibt zwei unterschiedliche Betriebsmodi. Die Sharp-Einstellung (Hochpass) verstärkt Kantendarstellung und feine Texturen, während der Blur-Modus (Tiefpass) das Bild fortschreitend weicher macht, wenn du die Cutoff-Frequenz senkst. Mit negativer Resonanz im Sharp-Modus erzielst du auffällige Kanten-Feedback-Effekte. Im Blur-Modus erzeugt negative Resonanz ätherische Geisterbilder, bei denen Teile des Bildes verblassen, während andere etwas entwickeln, das leuchtenden Halos ähnelt.
Der Chroma Filter-Schalter ermöglicht es dir, die Verarbeitung nur auf die Luminanz-Information zu beschränken oder mit dem gesamten Signal zu arbeiten. Wenn du das komplette Composite-Signal mit ausgeschaltetem Schalter verarbeitest, kann der Sharp-Modus als Farbton-Verstärker funktionieren, wenn sich die Filterfrequenz der Subträgerfrequenz nähert. Bei Component-Video könntest du es vorziehen, den Chroma Filter ausgeschaltet zu lassen, um den vollen Frequenzgang in HD-Quellen beizubehalten.
Über das Filtern hinaus bietet Détail zwei 1V-Miniklinkenbuchsen, die seine Nützlichkeit erweitern: Pre-Filter-Ausgang für Luminanz-basierte Modulation und Post-Filter-Ausgang zum Erstellen von Feedback-Pfaden, wenn diese mit CV-Eingängen gepatcht werden. Der RCA-Sync-Ausgang auf der Rückseite lässt sich nahtlos mit anderem Sync-kompatiblem Equipment integrieren.
Für VJs und Video-Künstler, die der vorhersehbaren digitalen Effekte überdrüssig sind, bietet Détail eine Möglichkeit, echte analoge Textur und Unberechenbarkeit in deine visuelle Arbeit einzubringen, die mit einer schönen, traumhaften Qualität versehen ist.
Features:
- Videofilter-Modul
- Automatische Formaterkennung (SD/HD, PAL/NTSC)
- Sharp-Modus (Hochpass) und Blur-Modus (Tiefpass) Betrieb
- Drei Parameter: Frequency (1MHz-10MHz), Resonance und Dry/Wet
- Videoraten-Spannungssteuerung mit Attenuvertern für alle Parameter
- Schaltbarer Chroma Filter für isolierte Luma-Verarbeitung
- Zwei 1V-Ausgänge (Pre-filter und Post-filter) für erweiterte Patch-Möglichkeiten
- RCA-Sync-Ausgang für Systemintegration
- Stromversorgung über Eurorack 16pin-Anschluss oder DC-Buchseneingang
- Unterstützt Composite (SD) & Component (SD/HD) Formate: 288p50, 240p59.94, 576i50 (PAL), 480i59.94 (NTSC), 576p50, 480p59.94, 720p50, 720p59.94, 720p60, 1080i50, 1080i59.94, 1080i60, 1080p23.98, 1080p24, 1080p25, 1080p29.97, 1080p30
HE: | 3 |
TE: | 12 |
Einbautiefe: | 42 |
Stromverbrauch +12V: | 200 |
Détail @Syntonie
Hinter dem Hersteller Syntonie steckt der Franzose Bastien Lavaud, der mit seinen Modulen vor allem den Bereich der Video-Synthese abdeckt.