Synthrotek - ADSR
- Artikel-Nr.: 160225
- Einbautiefe: 40
Ein kleiner und knackiger Hüllkurvengenerator mit sehr nützlichen Funktionen wie globaler Spannungssteuerung aller Zeitsegmente, verschiedenen Modi und Charakteristiken, Auto-Looping und sehr kurzen Minimal-Zeiten. Ganz toll sind auch die bei Hüllkurven so praktischen Schieberegler!
Den Hüllkurvengenerator kann man wahlweise als Attack-Release- oder als Attack-Decay-Sustain-Release-Hüllkurve verwenden. Der Betriebsmodus mird mit dem linken Schalter eingestellt, der aber noch eine weitere Funktion hat: ohne eingestecktes Kabel in der Gate-Buchse dient er als an/aus-Schalter für die Loop-Funktion.
Die Kurvencharakteristik ist mit dem anderen Schalter zwischen exponentiell oder linear selektierbar.
Das Modul hat zwei CV-Eingänge: ADSR moduliert gemeinsam die Zeiten für Attack, Decay (und im ADSR-Modus auch Release), während REL nur die Releasezeit beeinflusst und die anliegende CV zur ADSR-CV addiert, um noch längere Releasezeiten zu ermöglichen.
Die Länge der Hüllkurvenzeiten ist für Segmente gleich: 4 ms bis 2 s und mit CV bis etwa 4 s.
LEDs an jedem Schieberegler zeigen das jeweils aktive Hüllkurvensegment an.
HE: | 3 |
TE: | 4 |
Einbautiefe: | 40 |
Stromverbrauch +12V: | 30 |
Das ADSR-Modul auf Synthroteks Webseite;http://store.synthrotek.com/ADSR_p_624.html